Security-Insider verlost insgesamt fünf Exemplare des Fachbuchs „Cybersicherheit für vernetzte Anwendungen in der Industrie 4.0“.
Das Fachbuch „Cybersicherheit für vernetzte Anwendungen in der Industrie 4.0“ führt die Leser grundlegend an den aktuellen Stand der Cybersicherheit im Bereich Industrie 4.0 heran und bietet praxisnahe Beispiele aus Großkonzernen, Mittelstand und Start-Ups.
(Bild: Vogel Communications Group)
Die digitale Revolution der Industrie 4.0 verspricht mehr Wachstum, höhere Effizienz und dadurch steigende Gewinne für die deutsche Wirtschaft. Die digitale Transformation ist dabei eine echte Herkulesaufgabe, die grundlegende Veränderungen in Industrie und Verwaltung erfordert. Gleichzeitig zeigen die immer gezielteren Cyberattacken auf Unternehmen und Behörden, dass eine Absicherung der digitalen Systeme und der kritischen Infrastrukturen für ein gelingen der digitalen Transformation unerlässlich ist. Aber die Cybersicherheit liegt in der Eigenverantwortung von Unternehmen. Das stellt besonders produzierende KMU vor neue Herausforderungen. Dabei ist Wissen die beste Verteidigung.
Das Fachbuch „Cybersicherheit für vernetzte Anwendungen in der Industrie 4.0“ wendet sich deshalb an industrielle Anwender, insbesondere in kleinen und mittelständischen produzierenden Unternehmen, die sich grundlegend mit dem Thema Cybersicherheit für die Industrie 4.0 befassen wollen. Das Buch führt grundlegend an den aktuellen Stand der Cybersicherheit heran und stellt mehrere Themenblöcke vor, die aus Expertensicht für die Entwicklung von Cybersicherheit in KMU von zentraler Bedeutung sind.
Grundlegend und praxisnah
Das Buch besteht aus verschiedenen Expertenbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis, mit denen der Herausgeber Thomas Schulz seine Leser praxisnah an die aktuellen Herausforderungen der IT-Security im Industrie 4.0 Umfeld heranführt. Jedes Thema wird durch einen Grundlagenartikel eingeleitet und durch geeignete Beispiele aus Großkonzernen, Mittelstand und Start-Ups praxisnah erläutert.
Fünf Exemplare des 472 Seiten starken Fachbuches gibt es ab sofort auf Security-Insider zu gewinnen. Interessenten müssen dazu lediglich an einer kurzen Umfrage teilnehmen. Das Gewinnspiel endet am 30. Juni, danach werden die Gewinner unter allen Teilnehmern ausgelost.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.