Video-Feature: Secudos Qiata vereinfacht den sicheren Dateitransfer File Transfer Appliance sicherer als FTP und weniger Last für den Mailserver

Redakteur: Daniel Feldmaier

Die Qiata Filetransfer Appliance von Secudos hilft Unternehmen beim sicheren Versand großer Dateien. Über eine klar strukturierte Web-Oberfläche erfolgt der Transfer der bis zu zwei Gigabyte großen Dateien. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und protokolliert, ohne dabei das E-Mail-System zu blockieren. Das Benutzerhandling und Reporting ist zudem einfacher als bei FTP-Servern. In einem Video-Feature am Ende des Arikels zeigen wir die Appliance im Detail.

Anbieter zum Thema

Die von Secudos vertriebene Qiata File Transfer Appliance reduziert die Belastung des E-Mail-Servers, indem große Dateien nicht als E-Mail-Anhang sondern nur über die Appliance verschickt werden. Gleichzeitig reduziert die Appliance die Kosten der Archivierung und erhöht die Sicherheit beim Austausch sensibler Daten.

Auch Compliance-Richtlinien kommen nicht zu kurz, denn mit der Qiata Appliance behält man die komplette Kontrolle über die verschickten Daten und die angelegten Benutzer. Das Plug-and-Play-System überträgt Dateien innerhalb einer Organisation und nach außen. Die Qiata-Appliance wird über einen Webbrowser bedient. Basis ist ein hauseigenes gehärtetes Linux-Betriebssystem namens Domos.

Sicherer und einfacher Dateiaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen

Jeder Empfänger einer Qiata Datei bekommt eine E-Mail mit einem Link, auf den er nur noch klicken muss, um eine oder mehrere Dateien auf seine Festplatte zu laden. Auf diese Weise können auch externe Anwender eingeladen werden, die keine Qiata-Zugangsdaten besitzen. Diese können sowohl zum Download von Dateien oder auch zum Upload adressiert werden.

Größere Datentransfers komprimiert Qiata durch eine automatische ZIP-Archivierung. Alle Downloads werden generell per SSL verschlüsselt und durch ein Passwort geschützt. Downloads lassen sich jederzeit stoppen und wieder aufnehmen. Nach dem Down- oder Upload können die Empfänger Kommentare wie beispielsweise ein kurzes „Danke für die Datei“ versenden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Kontrolle über die Daten behalten

Der Anwender behält stets die volle Kontrolle über den Datenaustausch, da jedes Detail des Transfers kontrollierbar und in der Status-Übersicht einsehbar ist. So lässt sich beispielsweise die Anzahl der möglichen Downloads begrenzen, ein Ablaufdatum festlegen oder Transfers anhalten, um weitere Downloads zu verhindern. Jeder Transfer wird durch E-Mail-Benachrichtigung verfolgt.

Für jeden Download werden außerdem Status, IP-Adresse und Port sowie Datum und Uhrzeit an den Versender geschickt. Ferner können Regeln festgelegt werden, um Transfers zu blockieren. Dateigröße, -name und -typ sowie der Empfänger können frei bestimmt werden. Im Gruppen- und Anwender-Management lassen sich Speicherkapazitäten festlegen und Transferbegrenzungen pro Tag vergeben. Eine Filtersetzung auf Anwender, Dateiname, Dateityp und Datum ist ebenfalls möglich.

Damit ist nicht nur eine einfache Kontrolle möglich, welche Daten verschickt werden dürfen und wer diese Daten nur erhalten darf, es ist auch ein Compliance-gerechtes Reporting über den Erhalt der Daten möglich. Durch die vollständige Kontrolle und Transparenz des Transfers ist die Appliance eine professionelle Lösung für kleine Abteilungen bis hin zu Unternehmen mit weltweit verteilten Standorten.

Individuelles Branding und Preise

Secudos vertreibt und entwickelt spezialisierte Hardware-Plattformen für Security-Software und eigene Hard- und Software-Technologien, die den Umgang mit Security-Appliances vereinfachen. Durch Partnerfirmen aus der Security-Branche wie Psylock, Perimetrix, SRP-Guard und andere verfügt Secudos über ein stetig wachsendes, umfangreiches Produktportfolio. Einer der jüngst hinzugekommenen Technologie-Partner ist die Firma Qiata, die ihren Sitz in Singapur hat. Die Web-Oberfläche der Qiata File Transfer Appliance kann nach Kundenwunsch an das Firmenbranding angepasst werden und auch das kundeneigene Logo erhalten.

Die Preise für die kleinste Version der Qiata Desktop Appliance FTA-200 beginnen bei etwa 1800 Euro (zzgl. MwSt und Support). Die kleinste 19“-Appliance FTA-400 beginnt bei ca. 2500 Euro (zzgl. MwSt und Support).

Video-Feature

Im folgenden Video-Feature zeigen wir Ihnen das Handling der Qiata File Transfer Appliance im Detail und werfen sogar einen Blick unter die Haube.

(ID:2050486)