Insider Research im Gespräch Ganzheitliche Cybersecurity der Zukunft
|
Neun von zehn Unternehmen wurden Opfer von Diebstahl, Spionage oder Sabotage, so Bitkom. Erpressung, Systemausfälle und Betriebsstörungen haben sich mehr als vervierfacht. Jedes zehnte Unternehmen sieht seine geschäftliche Existenz bedroht. Wie kann die Cybersicherheit diesen Gefahren besser begegnen? Das Interview von Insider Research mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.
Ganzheitliche Cybersecurity der Zukunft, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Michael Veit von Sophos.
(Bild: Vogel IT-Medien / Sophos / Schonschek)
Durch Diebstahl, Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro. Damit haben kriminelle Attacken erneut für Rekordschäden gesorgt.
In den kommenden Monaten wird die Bedrohungslage durch Cyberattacken sogar noch ernster, so die in der deutschen Wirtschaft dominierende Meinung: 83 Prozent der Unternehmen befürchten, die Zahl der Angriffe werde bis Ende dieses Jahres zunehmen, 45 Prozent rechnen dabei sogar mit einer starken Zunahme, wie Bitkom berichtet. Wie kann die Cybersicherheit diesen Attacken besser begegnen?