USB-Sticks mit sicherer Surf-Umgebung erstellen Immer sicher im Internet unterwegs

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Rainer Graefen

Erstellen Anwender einen eigenen USB-Stick mit Surf-Umgebung besteht die Möglichkeit auch unterwegs an anderen Rechnern sicher im Internet zu surfen. Der Vorteil besteht darin, dass Anwender mit der gewohnten Umgebung arbeiten können, die gleichzeitig auch noch sehr sicher ist.

Anbieter zum Thema

Mit JonDoBrowser kann eine sichere und mobile Surf-Umgebung erstellt werden.
Mit JonDoBrowser kann eine sichere und mobile Surf-Umgebung erstellt werden.
(Bild: Thomas Joos)

Wer sicher im Internet surfen will, sollte sich die Möglichkeiten ansehen sichere Spezialbrowser zu verwenden, oder Browser entsprechend abzusichern. Es gibt auch Tools, mit denen der Browser per USB-Stick auch mobil genutzt werden kann. Wir zeigen die Vorgehensweise.

Bildergalerie

Mit JonDoBrowser eine sichere Surf-Umgebung erstellen

Mit der SoftwareJonDoBrowser können Anwender schnell und einfach eine sichere Surf-Umgebung auf einem USB-Stick erstellen, die auch Werbeunternehmen zuverlässig aussperrt. Dazu werden Cookies und andere Daten zuverlässig blockiert. Der Browser steht für Windows, macOS X und Linux sowie BSD zur Verfügung. Der Browser benötigt Java für den Betrieb.

Zur Einrichtung wird der Installationsassistent für das entsprechende Betriebssystem heruntergeladen. Danach wird die Installation gestartet. Bei der Installation erstellt der Assistent ein Verzeichnis mit den notwendigen Daten des Browsers.

Das Verzeichnis kann auf einen USB-Stick kopiert werden. Im Rahmen des Starts von JonDoBrowser können verschiedene Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden. Nach dem Start wird die Umgebung an die eigenen Anforderungen angepasst. Die Daten werden im Verzeichnis des Browsers gespeichert.

Opera Portable - Mobiler Browser mit integriertem VPN

Bei Opera Portable handelt es sich um eine spezielle portable Version des bekannten Opera-Browsers. Der Vorteil der mobilen Version besteht unter anderem darin, dass Anwender die integrierte VPN-Funktion uneingeschränkt und kostenlos nutzen können. Außerdem ist ein Werbeblocker integriert. Auch die mobile Version kann mit Add-Ons erweitert werden, und bietet so noch mehr Sicherheit. Der Vorteil besteht dabei darin, dass Anwender genau die Erweiterungen nutzen können, die sie wollen und nicht vom Anbieter der mobilen Lösung abhängig sind.

Nach dem Download der Installationsdatei muss diese nur ausgeführt werden. Der Assistent extrahiert die Dateien in das gewünschte Verzeichnis. Das Verzeichnis muss anschließend nur auf den gewünschten USB-Stick kopiert werden. So besteht auch die Möglichkeit auf einem USB-Stick mehrere sichere Surf-Umgebungen zu verwenden. In Opera portable sind außerdem bereits standardmäßig Funktionen integriert, um WhatsApp oder den Facebook-Messenger zu nutzen. Opera Portable kann außerdem auch private Browsersitzungen erstellen, bei denen keine persönlichen Daten gespeichert werden.

In den Einstellungen von Opera Portable können Anwender über „Datenschutz & Sicherheit“ die sichere Browser-Umgebung aktivieren. Hier stehen Werbeblocker und VPN-Umgebung zur Verfügung.

Bildergalerie

Alternativen für eine sichere Surf-Umgebung

Ein bekanntes Beispiel für eine solche Umgebung ist der TOR-Browser. Dieses Projekt ist allerdings bereits vielen Interessierten bekannt und basiert im Grunde genommen auf Mozilla Firefox.

Der Browser „BitBox - Browser in the Box“ stellt eine hochsichere Surf-Umgebung dar. Bei dieser handelt es sich um eine hochsichere Surfumgebung auf Basis von Mozilla Firefox oder Google Chrome. Das Produkt erfordert allerdings die Installation von Virtualbox als virtuelles System und ist weniger mobil geeignet, bietet aber ebenfalls eine sichere Surf-Umgebung.

(ID:45316482)