eBook

Industrial IoT- und IoT-Security

Whitepaper Cover: vogel-it

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Das Internet of Things (IoT) und das Industrial IoT (IIoT) als Grundlage von Industrie 4.0 gelten als besonders große Sicherheitsrisiken. Die entsprechende Security sollte von Beginn an implementiert werden, statt reaktionär eingeführt zu werden.

Sicherheit im IoT und IIoT muss bereits von Beginn an eingebaut sein, ergänzende Sicherheitsmaßnahmen sind sinnvoll, jedoch nicht ausreichend. Aber welcher Ansatz ist am wirksamsten und zu welchem Zeitpunkt in der Entwicklung sollte bestenfalls eingeschritten werden? Die Möglichkeiten sind vielzählig, von Zugangskontrollen, über Sicherheitscodes und sichere Implementierung, ist die Frage eher: wie können diese Lösungen in der Praxis umgesetzt werden?
Security by Design bei Industrie 4.0 kann auch bedeuten, grundlegende Sicherheitsfunktionen als speziellen Chip im Gerät zu verbauen. Wo das nicht möglich ist, kann die sichere Entwicklung von IIoT-Lösungen zum Beispiel durch Security-Lösungen aus der Cloud ergänzt werden. Sicherheit im Industrial IoT wird aber immer nur erreicht, wenn sich die Security-Bausteine oder -Schichten sinnvoll zusammenfügen.
Um einen fundierten Überblick zu bieten haben IT-Sicherheitsbehörden und Standardisierungsorganisationen eine Reihe von Empfehlungen erarbeitet, die bei einer Umsetzung von Security by Design im IoT und IIoT helfen können.
 

Anbieter des Whitepapers

SE_Insider-Logo_2019.png (Vogel IT-Medien)

Security-Insider

Max-Josef-Metzger-Straße 21
86157 Augsburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)82121770
Telefax : +49 (0)8212177150

Kontaktformular
Whitepaper Cover: vogel-it

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen