Compliance hat bei der Hannover Rück oberste Priorität im Rahmen der Geschäftsgrundsätze. Dabei spielt auch die IT-Sicherheit eine übergeordnete Rolle. Als weltweit agierende Rückversicherungsgruppe musste sich die Hannover Rück insbesondere bei der E-Mail-Kommunikation der eigenen Gesetzeskonformität versichern.
Die Hannover-Rück-Gruppe betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält dabei Beziehungen mit über 5.000 Versicherungsgesellschaften in rund 150 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht aus über 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten mit circa 1.900 Mitarbeitern. Das Deutschland-Geschäft wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben.
Diese vernetzte Struktur erfordert ein E-Mail-Verschlüsselungssystem, das zentral den gesamten elektronischen Nachrichtenverkehr mit sämtlichen Kommunikationspartnern auf unkomplizierte Weise absichert. Bis dato griff die Hannover Rück auf Einzelplatzinstallationen zurück, die einen hohen Verwaltungsaufwand sowie Komplexität in puncto Schlüsselverwaltung etc. aufwiesen.
Zusätzliche Risiken ergaben sich dadurch, dass die Anwender eigenständig entscheiden konnten und mussten, in welchen Fällen verschlüsselt wird und in welchen nicht. Alternativ genutzte ZIP-Archive mit Verschlüsselung und Passwort-Schutz waren ebenfalls nur eine Kompromisslösung, da diese bei vielen Kommunikationspartnern – und auch dem Kunden selbst – auf den Mail-Gateways gesperrt sind. Schließlich lassen sich unbekannte Schädlinge in solchen ZIP-Archiven verschicken.
Evaluation und Lösung
Als Consulting-Partner der Hannover Rück stellte die Michael-Wessel.de Informationstechnologie GmbH verschiedene Mail-Security-Lösungen vor und verglich diese miteinander. Letztendlich fiel die Wahl auf die E-Mail-Verschlüsselungslösungen Z1 SecureMail Gateway und Z1 SecureMail Messenger der Zertificon Solutions GmbH.
Seite 2: Die Features der Lösungen im Überblick
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.