Linux Live-System Mit Fedora Security Lab das Netzwerk testen

Von Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

Die GNU/Linux-Distribution „Fedora Security Lab“ erlaubt es, das Netzwerk umfassend zu testen. Wer sich mit Netzwerk-Sicherheit noch nicht allzu gut auskennt, bekommt mit der Live-DVD eine gute Einstiegshilfe. Die DVD muss nur gestartet werden und bietet eine grafische Oberfläche, deren Programme sofort einsatzfähig sind.

Fedora Security Lab eignet sich gut, wenn man einmal Mäuschen im Netzwerk spielen möchte.
Fedora Security Lab eignet sich gut, wenn man einmal Mäuschen im Netzwerk spielen möchte.
(Bild: Archiv)

Nachdem ein Rechner mit Fedora Security Lab gebootet wurde, steht dem Nutzer sofort die grafische Oberfläche zur Verfügung. In der Bildergalerie zu diesem Beitrag stellen wir einige Befehle und Programme vor, die bei den Sicherheitstests helfen. Außerdem zeigen wir, wie Administratoren in Windows-Netzwerken die Live-Umgebung virtualisieren können.

Neben Sicherheits-Tools bietet Fedora Security Lab auch Programme für die normale Arbeit. Hierzu zählen neben Browser und E-Mail-Client auch erweiterte Systemtests und Grafikbearbeitung. Im Anwendungsmenü finden sich so gut wie alle relevanten Security-Tools für Netzwerke. Ausführliche Hilfen zu den Programmen sind bei Bedarf im Internet dokumentiert.

Viele Programme stehen als Terminal-Anwendung zur Verfügung, zum Beispiel DNSTracer. Oft ist die Syntax nicht sehr kompliziert, sodass sich etwas Experimentierarbeit lohnt, auch wenn die einzelnen Tools nicht bekannt sind. DNSTracer überprüft zum Beispiel die einzelnen DNS-Abfragen zu einer Seite. Eine einfache Syntax für den Befehl ist:

dnstracer www.security-insider.de

Ein weiteres, sehr bekanntes Tool ist SQLNinja, welches aus Rechtsgründen aus Fedora Security Lab entfernt, dann aber wieder aufgenommen wurde. Das Tool greift beliebige Datenbank-Server an und versucht, Administratorrechte zu erhalten. Dadurch können Unternehmen die Sicherheit ihrer Datenbank-Server testen. Das Tool ist vor allem für Sicherheitstests von Microsoft SQL Server bekannt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 12 Bildern

(ID:43331328)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung