:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/e3/64e37bff57d8f/knowbe4-260923.png)
Von der Sensibilisierung zur nachhaltigen Sicherheitskultur
Mit Security Awareness die Sicherheitskultur gestalten
Es liegt an Ihnen die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen aktiv durch Security Awareness Training zu gestalten. Doch damit diese effektiv funktioniert, braucht es mehr als die üblichen Maßnahmen.
Für viele beginnt Security Awareness mit der ersten Sensibilisierungsmaßnahme. Immerhin kommt kaum ein Security-Report aus, ohne Phishing und Social Engineering – und damit den Menschen – als wichtige Risikofaktoren zu benennen.
Die Awareness darf aber lediglich die Grundlage für sicheres Verhalten sein. Um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, muss die Awareness-Maßnahme kulturellen Einfluss entfalten. Sie müssen also vielmehr sichere Verhaltensweisen in Ihrer Unternehmenskultur fördern.
Lernen Sie in diesem Vortrag, wie und warum eine bessere Sicherheitskultur zu mehr Cybersicherheit beiträgt und wie Sie beide Faktoren beeinflussen. Denn nur eine bessere Sicherheitskultur trägt zu sicherem Verhalten bei – womit die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Cyberangriffs erheblich sinkt.
Highlights der Agenda:
- Darum ist cybersicheres Verhalten mehr als "nur" Security Awareness.
- So berücksichtigen Sie kulturelle Einflüsse um sichere Verhaltensweisen zu fördern.
- Lernen Sie Security Awareness Training gezielt zur Gestaltung Ihrer Sicherheitskultur einzusetzen.
Ihr Referent

Dr. Martin J. Krämer
Security Awareness Advocate
KnowBe4
Bildquelle: KnowBe4