GFI LanGuard Workshop Teil 3 Netzwerk-Audit und Inventarisierung
LanGuard vom Softwarehersteller GFI ist einer der beliebtesten und meistgenutzten Security- und Netzwerkscanner weltweit. Im dritten Teil unserer Workshop-Serie zeigen wir, wie man mit LanGuard ein Netzwerk-Audit macht.
Anbieter zum Thema

GFI LanGuard beherrscht neben der Schwachstellensuche und dem Patch-Management auch weitere Funktionen für einen umfassenden Überblick übers eigene Netzwerk. Besonders wichtig ist dabei das Netzwerk-Audit.
Administratoren müssen sich oft fragen lassen, ob sie den genauen Überblick über die seit dem letzten Scan hinzugefügten Computer haben? Wurden neue Geräte eventuell aufgrund der Richtlinie zur Nutzung eigener Geräte hinzugefügt? Wie viele Android-Telefone, iPads oder iPhones gehören dem Netzwerk an? Sind Computer von Mitarbeitern nach deren Ausscheiden aus dem Unternehmen weiterhin aktiv und die Anmeldeinformationen dieser Mitarbeiter immer noch gültig? GFI LanGuard unterstützt Administratoren bei der Beantwortung dieser Fragen.
Hardware- und Software-Audits erfassen alle Bestandteile des Netzwerks. So sammelt LanGuard Informationen über Hardware wie Server, Workstations und Laptops sowie andere Geräte im Netzwerk wie Drucker, Router, Switches und sogar über drahtlos verbundene Tablets und Smartphones wie iPhones, iPads und Android-Telefone. Darüber hinaus werden auch virtuelle Geräte vom Netzwerk-Scan erfasst.
Reports informieren Administratoren werden genau über alle Netzwerkereignisse informiert. So lässt sich feststellen, welche Anwendungen und Standardeinstellungen ein Risiko für die Netzwerksicherheit darstellen. Viele Systemadministratoren setzen LanGuard deshalb sogar als Lösung zur Bestandsverfolgung ein.
LanGuard kann außerdem mit über 1.500 Sicherheitsanwendungen wie Viren- und Spyware-Schutzlösungen integriert werden. Im Rahmen des Software-Audits überprüft das Tool dann auch, ob diese Sicherheitsanwendungen und die Signaturen auf dem neuesten Stand sind.
Wie man mit LanGuard ein Netzwerk-Audit durchführt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in der Bilderstrecke dieses Artikels. Klicken Sie dazu einfach auf das Teaser-Bild dieses Beitrags!
(ID:37258560)