USV-Konzepte in KMU – Tipps zu Planung, Umsetzung und Wartung (Teil 2)

Offline-, Line-Interactive- oder Online-USV? Spannungsprobleme maßgeblich!

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

Line-Interaktive USVs: Spannungsschutz für sensible Anwendungen

Für sensible Anwendungen bieten sich Line-Interaktive USVs an, auch Voltage Independent-USVs (VI-USVs) genannt. Diese USVs werden vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen die Spannungsaufbereitung für den Betrieb des Systems keine zentrale Bedeutung hat. Gute Beispiele hierfür sind kleine Servern in Büroumgebungen, Speichersystemen und Netzwerkkomponenten.

Line-Interaktive USVs sind hybride Lösungen mit Elementen der Offline- und Online-Systeme. Sie bietet einen größeren Schutzumfang und eine stabilere Ausgangsspannung als Offline-USVs und ist zugleich kostengünstiger als die reine Online-Technologie.

Line-Interaktive USVs liefern denselben Schutz wie Offline-Systeme und sichern zusätzlich vor

  • Unterspannung und
  • Überspannung.

Line-Interaktive USVs besitzen drei Betriebszustände:

1. Ist die Eingangsspannung in einem akzeptablen Bereich, wird diese durch die Line-Interaktive USV lediglich gefiltert und dann hindurchgeleitet. Das ist der erste Betriebszustand.

2. Liegt die Eingangsspannung außerhalb dieses Bereiches, aber noch innerhalb eines bestimmten vorgegebenen größeren Eingangsfensters, wird sie zusätzlich automatisch ausgeregelt und ebenfalls gefiltert. Dieser zweite Betriebszustand wird bei Eaton als sogenannter Buck-and-Boost- oder Double-Boost-Modus bezeichnet.

3. Außerhalb dieses vorgegebenen Eingangsspannungsbereiches wird die Last durch den Wechselrichter versorgt. Ein Gleichrichter wandelt die Eingangsspannung in Gleichspannung um, damit die Akkus vollgeladen bleiben, wenn die Netzspannung anliegt. Das ist der dritte Betriebszustand. Etwa zehn Prozent der USV-Leistung werden dafür benötigt – die Komponenten bleiben kühl.

Die Wellenform des von der Last verbrauchten Stroms wird hier allerdings nicht geändert. Der Vorteil dieser Technologie: Sie verbraucht weniger Energie und erzeugt wenig Abwärme, da der Strom nicht permanent gewandelt wird.

Ein Nachteil: die Umschaltzeit von einigen Millisekunden. Hinzu kommt, dass Line-Interaktive USVs in ihrer Kapazität begrenzt und daher nicht geeignet sind, besonders leistungsstarke Verbraucher zu schützen.

Seite 4: Online-Systeme und USV-Lösungen fürs 19-Zoll-Rack

(ID:2040827)