Sicherheitskonzepte mobiler Betriebssysteme

QNX für RIM-Smartphones und Playbook – sicherer als Blackberry OS?

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Kein Jailbreak per Browser möglich

Durch die Mikrokernel-Architektur ist es möglich, dass jeder Prozess außerhalb des Kernels neu gestartet werden kann, ohne dass andere Komponenten beeinflusst werden. Das gilt nicht nur für Anwendungen oder Systemkomponenten, sondern bezieht auch die verschiedenen Treiber mit ein.

Alle anderen Programme und Prozesse werden in den User-Space ausgelagert. Das betrifft auch die grafische Oberfläche. Dieser verschiedenen Arbeitsabläufe erhalten alle einen geschützten, von den anderen Prozessen separierten Speicherbereich.

Dadurch wird es schwierig bis unmöglich, sich einen Fehler in eine Programm zu Nutze zu machen, um damit eine Plattform für eine weiterführende Attacke zu erhalten. Einem Aushebeln des kompletten Sicherheitskonzeptes über eine Schwachstelle im Browser, wie es etwa mit Hilfe von JailbreakMe auf iOS-Geräten 4.0.x klappte, wird so ein Riegel vorgeschoben.

Im Playbook – und wohl auch in künftigen Blackberry Smartphones – ist auch die grafische Nutzeroberfläche im User-Space angesiedelt. QNX bringt mit Photon microGUI zwar eine eigenes grafisches Interface mit, für die Verwendung auf dem Blackberry-Tablet hat RIM aber eng mit Adobe zusammengearbeitet.

Das Ergebnis ist eine Nutzeroberfläche, die zum größten Teil auf Adobe-Techniken wie Flash basiert. Perfide daran: Wird eine Sicherheitslücke in Flash gefunden, muss diese tief im Playbook-System korrigiert werden. Anders als etwa bei Android kann die Flash-Komponente nicht einfach über den Marktplatz nachgeladen und aktualisiert werden, sie ist integraler Bestandteil des Playbooks.

Der Vorteil: Der modulare Aufbau von QNX sorgt scheinbar dafür, dass Patches schnell entwickelt und verteilt werden können. Das zeigte sich, als RIM Anfang Juni 2011 ein Update für eine Flash-Schwachstelle ausrollte, die erste wenige Tage vorher bekannt wurde.

Inhalt

  • Seite 1: Die Mikrokernel-Architektur von QNX
  • Seite 2: Kein Jailbreak per Browser möglich
  • Seite 3: Prozesse und Dateisystem separiert

(ID:2052224)