gesponsert Zahlen, Fakten und wirksame Cyberschutz-Tipps

Ransomware-Report 2022: Die Ergebnisse für Deutschland

Sophos_stateofransomware

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

In der Kürze liegt auch im IT-Alltag die Würze: Auf nur zwei Seiten fasst dieser Report daher treffend zusammen, wie es 2022 um Ransomware-Angriffe auf deutsche Unternehmen bestellt ist – und wie Sie sich bestmöglich dagegen schützen sollten.

67 % aller deutschen Unternehmen – also rund zwei Drittel (!) – waren 2021 von Ransomware betroffen. Das ergab eine unabhängige Befragung des Marktforschungsunternehmens Vanson Bourne von 400 IT-Entscheidern in mittelständischen Unternehmen. Zum Vergleich: 2020 waren es "nur" 46 %. Das macht Ransomware zum mittlerweile präsentesten Angreifer im Cyberumfeld.

Doch was passierte unternehmensintern nach einem Cyberangriff? Wie oft führte Ransomware zur Verschlüsselung von Daten und was brachte die Zahlung von Lösegeld (durchschnittlich 273.453 US-Dollar)? Wie hoch waren die Folgekosten und konnten Cyberversicherungen hier helfen?

Der Ransomware-Report 2022 ging exakt diesen Fragen nach. Das vorliegende Paper stellt dabei die wichtigsten Ergebnisse für Deutschland kompakt, aber anschaulich, vor und setzt diese in den internationalen Vergleich. Auf dieser Grundlage erhalten Sie zudem die fünf wichtigsten Tipps für den Schutz vor Ransomware-Angriffen.

Anbieter des Whitepapers

Sophos Technology GmbH ()

Sophos Technology GmbH

Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland

Sophos_stateofransomware

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen