:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786447/original.jpg)
Whitepaper
Infografik: Third Party Risk Management
Risiken automatisiert erkennen und bewerten
Die Sicherheit von Drittanbietern wird meist über Fragebögen, Bescheinigungen oder SLAs festgelegt. Teilweise basiert sie sogar nur auf Vertrauen. Diese Methode benötigt allerdings viele Ressourcen und öffnet auch Tür und Tor für vielerlei Bedrohunge
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1775700/1775719/original.jpg)
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1144600/1144679/original.jpg)
Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Integration von Single Sign-on für die Cloud
Dieses Whitepaper betrachtet die zentralen Problemstellungen in Bezug auf die Single Sign-on und Identitäts- und Zugriffsverwaltung in der Cloud und erörtert, welche Lösungen Unternehmen aktuell für eine sichere und effiziente Steuerung zur Verfügung stehen.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1633900/1633973/original.jpg)
Backend-Infrastruktur
Sicherheit in Dropbox Business
Dropbox Business ermöglicht es Unternehmen, Projektdateien mehreren Teams für eine problemlose Zusammenarbeit zur Verfügung zu stellen. Es dient dabei allerdings nicht nur als Kollaborationstool, sondern es schützt auch gleichzeitig die Daten.
mehr...