Token als Remote-Access-Absicherung RSA integriert SecurID-Authentifizierung in Citrix Receiver
Remote-Zugriffe über den Citrix Receiver lassen sich künftig mit der SecurID-Authentifizierung von RSA absichern. Auf diesem Weg können Unternehmen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeitern selbst mit Tablets und Smartphones auf sensible Firmendaten und -anwendungen zugreifen können.
Anbieter zum Thema

RSA und Citrix schaffen durch die Integration der SecurID Software Token in den Citrix Receiver eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Remote-Zugriffe. Unternehmen können ihren Mitarbeitern damit den sicheren Zugriff auf Firmendaten, Anwendungen und Desktops ermöglichen – völlig gleich, ob dieser über ein firmeneigenes oder ein privates Endgerät erfolgt.
Der Citrix Receiver unterstützt nahezu jedes Client-Betriebssystem, zum Beispiel Windows-, Mac- und Linux-Rechner, Thin Clients sowie aktuelle iOS-, Android und RIM-Tablets und Smartphones. Auf dem Endgerät selber werden keinerlei Daten oder Anwendungen installiert, der Benutzer greift über das Netzwerk auf ein virtuelles Image der erforderlichen Ressourcen zu.
Die Integration der SecurID Software Token in den Citrix Receiver soll dafür sorgen, dass der Login-Prozess für den Anwender einfacher wird: RSA SecurID erstellt ein Einmal-Passwort, das der Nutzer noch nicht einmal manuell eingeben muss. Die integrierte Lösung nutzt die RSA-Programmierschnittstellen, um dies automatisch zu erledigen.
„Die Verbindung aus dem Citrix Receiver und dem RSA SecurID Software-Token ist ein wichtiger Schritt dahin, die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig eine verbesserte IT-Sicherheit zu bieten“, erläutert Chris Fleck, Vice President Mobilität und Allianzen bei Citrix Systems.
Android-Nutzer können die neuen RSA SecurID Funktionen mit der Beta-Version des Citrix Receiver for Android testen, die im Android Market zur Verfügung steht. Die Unterstützung des Citrix Receiver wird im Dezember 2011 verfügbar sein und ist für bestehende Kunden des Citrix Receiver kostenlos erhältlich. Mehr Informationen finden sich auch auf der Website des Citrix Support.
(ID:30245530)