:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805300/1805345/original.jpg)
if(is) erweitert Security-App um Schwachstellen-Ampel des BSI SecurityNews-App für iOS und Android aktualisiert
Mit der App „securityNews“ liefert das Institut für Internet-Sicherheit wichtige Informationen zu Schwachstellen in verbreiteter Standard-Software. Die neueste Version der iOS- und Android-App beinhaltet nun die Schwachstellen-Ampel des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Firmen zum Thema

Neben Sicherheitshinweisen liefert securityNews einen Überblick über aktuelle Gefahren im Netz und mögliche Gegenmaßnahmen. Im Rahmen der Aktualisierung wurde die Schwachstellenampel des BSI in die App integriert, um noch detailliertere Informationen liefern zu können.
Die Schwachstellenampel des BSI warnt vor Sicherheitslücken in gängiger Drittanbieter und Standard-Software. Anwender und Administratoren können damit erkennen, für welche Anwendungen noch keine Sicherheits-Updates zur Verfügung stehen.
Zu jeder Software zeigt die Ampel die Anzahl und Schwere der Sicherheitslücken auf. Aktuelle Sicherheitshinweise der if(is)-Experten sollen darüber hinaus das Zeitfenster zwischen der eingetretenen Sicherheitslücke und dem Einspielen der Updates auf ein Minimum reduzieren.
Die kostenfreie App „securityNews“ steht sowohl im https://itunes.apple.com/de/app/securitynews/id410367419?mt=8 Apple iTunes Store als auch bei https://play.google.com/store/apps/details?id=de.it_sicherheit.securitynews Google Play zum Download bereit. Außerdem ist das Informationsangebot von securityNews auch kostenlos als E-Mail-Service oder Web-App auf der http://www.it-sicherheit.de Internetseite des if(is) erhältlich.
(ID:36864130)