UTM-Appliance um IPSec- Implementierung und Zertifikatsmanagement erweitert Sicherer VPN-Zugriff via iPhone, Windows-Mobile-Smartphone und Laptop

Redakteur: Stephan Augsten

Der Security-Hersteller Gateprotect erweitert seine Unified-Threat-Management-Appliance um neue Funktionen. Version 8.5 der Netzwerksicherheitslösung soll nicht nur das Security-Management in komplexen Firmennetzen vereinfachen, sondern auch mehr Sicherheit für VPN-Verbindungen auf Grundlage einer neuen IPSec-Implementierung bieten.

Anbieter zum Thema

Mit einer neuen IPSec-VPN-Implementierung erweitert Gateprotect Version 8.5 der UTM-Firewall (Unified Threat Management) um die beiden NetzwerkprotokolleL2TP und XAUTH. Das Netzwerkprotokoll L2TP (Layer 2TunnelingProtocol) soll eine höhere Flexibilität bei der Übertragung von Daten bieten als PPTP.

Von XAUTH (Extended Authentication) profitieren vor allem die Nutzer des iPhone von Apple: Dank XAUTH kann das iPhone ab Version 3.0 über UMTS-VPN mit User-Name und Passwort auf das lokale Netz zugreifen. Neben dem iPhone können sich Laptops sowie alle Smart Phones mit den Window-Mobile-Betrriebssystemen 5.0, 6.0 und 6.1 mit der Gateprotect-Appliance verbinden. Wizards und die eGUI-Technologie unterstützen die Verwaltung und Erstellung solcher Verbindungen.

Gleichzeitig soll eine automatische Zertifikate-Widerrufsüberprüfung per CRL(Zertifikatssperrlisten) und OCSP (Online Certificate Status Protocol) höhere Sicherheit gewährleisten. Dank des neuen Zertifikate-Managementa kann der Status sämtlicher X.509-Zertifikate direkt bei einem Validierungsdienst oder dem Aussteller abgefragt werden.

Mit der neuen Version stellt Gateprotect seinen Kunden außerdem einen zentralen Update-Server zur Verfügung. Aktuelle Patches, Bug-Fixes und Feature-Updates lassen sich direkt über die UTM-Client-Oberfläche oder die Management Software Gateprotect Command Center herunterladen, verwalten und auf den Gateprotect Firewalls im Netzwerk verteilen.

Der aktuelle Stand einzelner Sicherheitskomponenten ist laut Hersteller auf einen Blick ersichtlich, was das Risiko von Sicherheitslücken minimiert. Neben den Gateprotect-Updates stellt der Hersteller auch Aktualisierungen für die eingesetzten OEM-Technologien von Commtouch und Kaspersky bereit.

Preise und Verfügbarkeit

Gateprotect Version 8.5 ist ab sofort verfügbar und eignet sich für alle Hardware- oder virtuellen Unified Threat Management Appliances des Herstellers. Kunden von Gateprotect erhalten das Update auf Version 8.5 der Software für die Gateprotect-UTM-Appliances kostenlos. Die Preise für Neukunden bleiben unverändert. Der Preis pro Appliance schließt eine unbegrenzte Anzahl von Usern ein und beginnt bei 495 Euro (zzgl. MwSt.) für die GPO 75.

(ID:2040810)