:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/34/633435d4a7b84/avast-27-10.png)
Wie Sie Ihr Unternehmen vor Schadprogrammen schützen können
So funktioniert ein Ransomware-Angriff
Ransomware-Attacken sind eine der größten Bedrohungen des IT-Alltags – und vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) immer gefährlicher. Erfahren Sie im Webinar, wie ein Ransomware-Angriff abläuft und wie Sie sich schützen können.
Wussten Sie, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die primäre Zielscheibe von Ransomware-Angriffen sind? Das durchschnittliche Unternehmen, das seit Beginn der Pandemie Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden ist, hat derzeit eine Unternehmensgröße von 234 MitarbeiterInnen und muss 21 Tage Ausfallzeit als Folge in Kauf nehmen. KMUs sind damit heute gefährdeter denn je.
Der beste Schutz ist Prävention: Da Angreifer über zahlreiche Wege wie Phishing-Angriffe, E-Mail-Spam oder bösartige Web-Downloads in Ihr Unternehmen eindringen können, benötigen Sie einen Sicherheitsschutz für Ihre Endgeräte, Ihr Gateway und Ihre Mailserver. Diesen ganzheitlichen Überblick bieten mehrschichtige Sicherheitsansätze. Sie berücksichtigen nicht nur sämtliche Wege, über die moderne Malware verbreitet wird, sondern garantieren auch das nahtlose Ineinandergreifen aller Sicherheitsdienste, um Ihre Geräte, Daten, Anwendungen und Netzwerke effektiv zu schützen.
Im Webinar erfahren Sie, wie ein Ransomware-Angriff funktioniert und wie Sie Ihr Unternehmen mit einem mehrschichtigen Ansatz und zusätzlichen Ransomware-Schutz optimal absichern können.
Highlights der Agenda:
- Ransomware-Angriffe entschlüsselt: Alles zum Vorgehen der Angreifer.
- Wie baut man einen funktionierenden Ransomware-Schutz auf?
- Mehrschichtige Sicherheitsansätze zur Prävention von Ausfallzeiten und Erpressung.
Ihr Referent

Oliver Kunzmann
Sales Engineer Manager
Avast Deutschland GmbH
Bildquelle: Avast Deutschland GmbH