Gesponsert
Insider Research Podcast zu „Zero Trust“ So gelingt die Einführung von Zero Trust im Unternehmen
Laut Gartner ist Zero Trust Network Access (ZTNA) die Technologie, mit der Zero Trust Realität wird und das „geliebte“ VPN ersetzt. Bis 2023 sollen 60 Prozent der Unternehmen die meisten ihrer VPNs mit Fernzugriff zugunsten von ZTNA auslaufen lassen. Doch was steckt genau hinter Zero Trust und ZTNA? Marc Kokje von Zscaler liefert im Gespräch mit Oliver Schonschek Antworten.
Gesponsert von

Marc Kokje unterstützt als Consulting Sales Engineer Großunternehmen in ganz Europa auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Seine Erfahrung als langjähriger IT-Berater in den Bereichen Netzwerk, Sicherheit, Transparenz und Virtualisierung ermöglicht es ihm, Kunden zu zukunftssicheren Sicherheitsumgebungen und erfolgreichen Cloud-Transformationen zu führen. Zero Trust Security und Cloud-fähige Netzwerke sind wichtige Erfolgsfaktoren, um dieses Ziel zu erreichen. Im Podcast-Interview mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Marc Kokje unter anderem
- Was versteht man genau unter Zero Trust?
- Warum ist Zero Trust so wichtig?
- Woran ist Zero Trust bisher gescheitert?
- Was ist das Besondere an Zero Trust Network Access (ZTNA)?
- Wie können Unternehmen Zero Trust in der Praxis umsetzen?
- Wie würde die Einführung schrittweise aussehen?
Der Podcast steht in der Soundcloud zur Verfügung, am besten gleich reinhören!
(ID:46163078)