:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/65/51/6551eab9dcec8/knowbe4-12-12.png)
Mit dem Herz in der Hand zu sichereren Verhaltensweisen
So verbessern Sie Ihre Cybersicherheit durch Kompetenztraining
Erfolgreiche Security Awareness Programme beginnen mit der Förderung von sicheren Verhaltensweisen, wo andere mit der Sensibilisierung von Mitarbeitenden aufhören. Planen Sie jetzt Ihren nächsten Schritt.
Ihre Mitarbeitenden spielen eine zentrale Rolle bei der Absicherung Ihrer geschäftlichen Interessen – auch im digitalen Raum. Verschiedene Sicherheitsschulungen für das Personal sollen der Bedeutung dieser Rolle Sorge tragen. Jedoch fällt es Unternehmen schwer, eine nachhaltige Verhaltensänderung bei Mitarbeitenden im Umgang mit diesen digitalen Risiken zu etablieren.
Lernen Sie im Webinar, wie Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens dauerhaft stärken und eine aktive Sicherheitskultur bilden. Verstehen Sie, warum Feedback und Selbstreflexion essenzielle Elemente für nachhaltige Verhaltensänderungen sind und wie Sie diese gestalten können. Verbessern Sie Ihre Security Awareness Programme durch den korrekten Einsatz passender Werkzeuge und Plattformen.
Starten Sie am Dienstag, 12.12. die nächste Stufe Ihres Security Awareness Programms.
Highlights der Agenda
- Was sind die Grenzen von klassischem Awareness-Training?
- Wie gestalten Sie ein Programm zur nachhaltigen Förderung von sicherem Verhalten?
- Welche Methoden und Werkzeuge können Sie einsetzen, um ein solches Programm zu implementieren?
Ihr Referent

Dr. Martin J. Krämer
Security Awareness Advocate
KnowBe4
Bildquelle: KnowBe4