Zurück zur Übersichtsseite

SosafeWB ()

gesponsert Wie Sie neue neuartige Angriffsmethoden rechtzeitig erkennen

Social Engineering in Zeiten von Vishing, KI & DeepFakes

Wie Sie neue neuartige Angriffsmethoden rechtzeitig erkennen

Social Engineering in Zeiten von Vishing, KI & DeepFakes

26.01.2022

Hackerangriffe werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz immer ausgefeilter und richten sich häufig direkt gegen Mitarbeitende. Nachhaltiges Awareness Training bildet die Grundlage für erfolgreiche Hackerabwehr.

Unsere Arbeitswelt hat sich durch die Pandemie nachhaltig verändert. 
Während sich Homeoffice und Remote Work zur neuen Normalität gewandelt haben, suchen Cyber-Kriminelle in diesen Veränderungen nach neuen Einfallstoren für Ihre Angriffe.
Dabei erhalten sie Unterstützung durch neuartige Technologien wie Voice Phishing (Vishing), KI und Naturale Language Processing, die raffinierte Social Engineering Angriffe mit geringem Aufwand massentauglich werden lassen.

Ein einziger Klick auf eine schädliche Email kann somit bereits ganze Unternehmen lahmlegen und neben hohen Finanziellen Schäden auch den Verlust der Integrität mit sich bringen.

Unternehmen sind den Angreifern jedoch nicht schutzlos ausgeliefert, solange sie neben technischen Sicherheitsvorkehrungen auch ihre Mitarbeitenden in das Sicherheitskonzept einbeziehen.

Der Awareness Specialist Dr. Christian Reinhardt erläutert in diesem Webinar die neuesten Entwicklungen im Bereich Social Engineering und modernen Technologien und warum der "menschliche Faktor" in Zeiten von Künstlicher Intelligenz eine so wichtige Rolle spielt wie noch nie. 
Außerdem erklärt er, welche psychologischen Faktoren besonders häufig zu einem Klick auf eine bösartige Email führen und wie man Mitarbeitende nachhaltig für Social Engineering sensibilisieren kann - egal ob beim Arbeiten im Büro oder im Homeoffice.

Highlights aus der Agenda:

  • Aktuelle Fakten zur Bedrohungslage und zu gesteigerten Angriffszahlen
  • Konkrete Angriffsbeispiele zu Social-Engineering-Attacken
  • Einblicke in neue Phishing Technologien (Voice Phishing, NLP,...)
  • "Best Practices" für nachhaltiges Awareness-Training zum Aufbau einer Human Firewall.

Ihre Referenten

Dr. Christian Reinhardt

Dr. Christian Reinhardt

Awareness Specialist
SoSafe GmbH

Bildquelle: SoSafe GmbH

Anbieter des Webinars

SoSafe GmbH

Ehrenfeldgürtel 76
50823 Köln