CeBIT 08: Secunet SINA Box 1000 chiffriert ein Gigabit pro Sekunde Software-Verschlüsselung mit Vierkern-Prozessor übertrumpft PEPP
IT-Sicherheitsanbieter Secunet kündigt die Verschlüsselungslösung SINA Box 1000 an. Das mit einem Quadcore-Prozessor ausgestattete System erreicht Durchsatzraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde und eignet sich für die Geheimhaltungsstufe „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ und die Sichere Inter-Netzwerk-Architekur.
Anbieter zum Thema
Das von Secunet angekündigte Verschlüsselungssystem arbeitet auf Softwarebasis. Damit sei sie schneller als vergleichbare Geräte mit dediziertem Kryptoprozessor. Was wie ein Widerspruch klingt, erklärt sich mit der geringen Verschlüsselungsleistung zertifizierter PEPP-Boards. Die PCI-Kryptographiekarten erreichen laut Secunet maximal 60 Megabit pro Sekunde.
Weiterer Pluspunkt der Softwarelösung: Es können verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen eingesetzt werden. Als Beispiele nennt der Hersteller AES, 3DES oder HMAC.
Im Behördeneinsatz erreichen die Geräte damit Geheimhaltungsstufe „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD), im Unternehmensalltag entsprechen die Systeme der Sicheren Inter-Netzwerk-Architekur (SINA Business).
Vierkernprozessor sorgt für hohen Durchsatz
Die SINA Box 1000 verfügt über fünf Netzwerkschnittstellen und zwei redundant ausgelegte Netzteile. Für Leistung soll ein Core-2-Quad-Prozessor von Intel sorgen. Eine SINA Box mit Single-Prozessor soll rund zehnmal langsamer sein als das jetzt angekündigte System. Die Außenmaße des Systems beziffert der Hersteller mit zwei Höheneinheiten im 19-Zoll-Rack.
Secunet wird die SINA Box 1000 auf der CeBIT präsentieren. Auf Stand J36 in Halle 6 nimmt der Hersteller dann auch Bestellungen für das ab April verfügbare System an. Ein Preis steht bis dato allerdings noch nicht fest.
(ID:2010639)