:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1899700/1899778/original.jpg)
So sehen die Folgen von Spoofing für Unternehmen aus
Spoofing – unterschätzte Gefahr?
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/7a/627a30693290b/mimecast-spoofing.png)
Identitätsmissbrauch – neudeutsch: Spoofing – ist auf dem Vormarsch. Dennoch schätzt es nur jeder Dritte als Gefahr. Wir zeigen die Folgen für Ihr Unternehmen und wie Sie sich davor schützen können.
Spoofing täuscht eine seriöse Identität vor, auf die Sie durch eine seriös wirkende E-Mail geleitet werden. Werden Ihre Kunden Opfer durch "Ihr Unternehmen", ist das Vertrauen in die Marke erstmal zerstört.
Mit einer spezifischen IT-Lösung, wie dem E-Mail-Authentifizierungsstandard DMARC, könnten im Vorfeld gleich die gefälschten E-Mails erkannt und abgefangen werden, bevor ein Schaden entsteht.
Doch wie verbreitet ist der Einsatz von DMARC? Wie sensibilisiert sind Unternehmen für Spoofing? Dieses Whitepaper liefert Antworten.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/7a/627a30693290b/mimecast-spoofing.png)