Anbieter zum Thema
Anbieter und Kunden profitieren
Single-Sign-on-Plattformen bieten sowohl für den Betreiber einer Webseite als auch für den Endkunden viele Vorteile. Die Identitätsprüfung mit MyDigipass.com ist mit wenigen Handgriffen integrierbar. Der Betreiber hat also kaum zusätzlichen Aufwand, kann aber seinen Kunden ein deutlich höheres Sicherheitsniveau bieten.
Der Endkunde kann sich über eine zentrale Authentisierungsplattform freuen. Er meldet sich nur einmal an, anstatt seine Daten, zum Beispiel Name, Adresse und Telefonnummer, wieder und wieder eingeben zu müssen. Er braucht sich auch nicht permanent neue Passwörter auszudenken und diese im Gedächtnis zu behalten.
Wer den Wohnort wechselt, muss seine Adresse nur noch einmal ändern, und alle Accounts sind wieder auf dem neuesten Stand. Zur Generierung des erforderlichen Einmal-Passworts gibt es eine kostenlose Digipass for Mobile App, die der Kunde auf seinem Mobiltelefon installiert.
Wer die Einführung von Strong Authentication aus Kostengründen ablehnt, sollte bedenken, dass der Schaden durch einen Hackerangriff in aller Regel die Kosten für eine vernünftige Authentisierung um ein Vielfaches übersteigt. Starke Authentisierung kann aber nur flächendeckend eingesetzt werden, wenn sie sowohl vom Webseiten-Betreiber als auch von seinen Endkunden akzeptiert wird.
Benutzerfreundliche Server und gehostete Identifikationssysteme machen starke Authentifizierung für jedes Unternehmen erschwinglich und einsetzbar. Single-Sign-on-Plattformen könnten sich schnell beim Kunden durchsetzen. Damit steht einem wirklich praktikablen Sicherheitskonzept kaum mehr etwas im Wege.
Über den Autor
Jan Valcke ist seit 2002 President und COO bei Vasco Data Security in Belgien.
(ID:34899110)