Das Bestreben der EU, Straftaten aufzuklären und möglicherweise verhindern zu können, ist verständlich. Weshalb totemo-CTO Marcel Mock jedoch von Hintertüren in der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abrät, erfahren Sie in seinem neuen Blog-Beitrag.
Viele Unternehmen verlagern ihre E-Mail-Infrastruktur in die Cloud. Das macht den Datenschutz nicht gerade einfacher. Die Herausforderungen sind: Sicherheit, Datenhoheit, Anwenderfreundlichkeit und Automatisierung. Mit der Erweiterung um eine integrierte Verschlüsselungslösung bekommen Unternehmen diese in den Griff.
Web- und Office-Programme aus der Cloud bieten Optionen, um E-Mails zu verschlüsseln. totemo-CTO Marcel Mock zeigt im Artikel auf it-daily.net auf, warum sich dennoch eine zusätzliche Lösung empfiehlt.
totemo, Anbieter für die sichere elektronische Kommunikation im Geschäftsumfeld, hat eine Tochtergesellschaft in Bulgarien gegründet. Mit totemo solutions, seiner ersten Niederlassung im Ausland, will das Unternehmen die internationale Expansion vorantreiben und seine Kunden noch besser unterstützen.
Die funkschau hat einen Gastkommentar von totemo-CTO Marcel Mock veröffentlicht, in dem er verrät, wie E-Mail-Sicherheit in der Cloud im Sinne von Unternehmen und Anwendern realisiert werden kann.
Der Spezialist für sichere elektronische Kommunikation Totemo und das Schweizer Start-up Vereign sind eine strategische Technologiepartnerschaft zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen eingegangen.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass totemo sich im Rahmen einer strategischen Technologiepartnerschaft finanziell und operativ am Blockchain Start-up Vereign beteiligt.
Die Strategie von totemo ist, Innovation und Sicherheit zu verbinden, um die Kommunikation in und zwischen Unternehmen weiter zu verbessern. Die erneute Zertifizierung des kryptographischen Moduls nach dem FIPS-140-2 bestätigt den Erfolg dieses Konzeptes.