Zurück zur Übersichtsseite

Palo Alto WB ()

gesponsert Das autonome SOC

Überlisten Sie Gegner mit autonomer Cybersicherheit

Das autonome SOC

Überlisten Sie Gegner mit autonomer Cybersicherheit

25.05.2022

Viele Unternehmen können die extrem großen Datenmengen im Cybersecurity-Umfeld heutzutage nicht mehr effizient für die eigene Verteidigungsstrategie nutzen. Ein radikales Umdenken ist notwendig, um modernen Cyberangriffen zu widerstehen.

Eine große Herausforderung in der heutigen Cybersicherheit ist es, riesige Datenmengen für die Verteidigung zu nutzen. Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen dienen Sicherheitsbetrieben seit vielen Jahren als Möglichkeit, Warnungen und Protokolle zusammenzufassen und zu analysieren – mit schrittweiser Verbesserung der Sicherheitsergebnisse.

Da sich Rechenleistung und Datenspeicherung in den letzten zehn Jahren exponentiell verbessert haben, ist es wichtig, radikal neu zu überdenken, wie wir Echtzeitsicherheit bereitstellen können, die allgegenwärtigen, KI-gestützten Cyberangriffen standhalten kann. Mit Cortex® XSIAM, bieten wir die erste KI-gestützte SOC-Plattform, die die Art und Weise revolutionieren wird, wie Daten, Analysen und Automatisierung bereitgestellt werden, um Bedrohungen zu übertreffen.

Erhalten Sie Einblicke in das Palo Alto Networks SOC, gefolgt von einer Live Demo.

Ihre Referenten

Florian Schmidt

Florian Schmidt

Systems Engineer Specialist, Cortex
Palo Alto Networks (Germany) GmbH

Thomas Maxeiner

Thomas Maxeiner

Senior Manager, Systems Engineering, Cortex
Palo Alto Networks (Germany) GmbH

Bildquelle: Palo Alto Networks (Germany) GmbH

Anbieter des Webinars

Palo Alto Networks (Germany) GmbH ()

Palo Alto Networks (Germany) GmbH

Rosenheimer Str. 143 c
81671 München
Deutschland