Vertraulicher Datenaustausch mit Drooms VDR Virtueller Datenraum ohne Browser-Schwachstelle
Sicherheitslücken in Webbrowsern sind nicht nur eine Gefahr für Webnutzer, sondern auch für Webanwendungen, speziell bei Lösungen zum vertraulichen Datenaustausch. Der virtuelle Datenraum Drooms VDR setzt deshalb auf eine eigenständige Anwendung und macht Firmen beim Austausch vertraulicher Daten unabhängig von Browser-Sicherheitslücken.
Anbieter zum Thema

Immer wieder zeigen Sicherheitslücken für Internet Explorer, Firefox und Co, wie anfällig Webbrowser und damit auch Webanwendungen sind. Um digitale Attacken beim Austausch vertraulicher Firmendaten zu vermeiden, empfiehlt Drooms-Geschäftsführer und Sicherheitsexperte Jan Hoffmeister den Einsatz von browserunabhängigen Anwendungen.
Die Entwickler von Data Room Services haben sich beim virtuellen Datenraum Drooms deshalb ganz bewusst gegen die gängigen, browserbasierten Applikationen entschieden. Unabhängig von Fremd-Browsern hat der Secure Cloud-Anbieter eine eigene Lösung entwickelt. Mit Drooms sollen sich geschäftskritische Transaktionen wie beispielsweise M&A und gewerbliche Immobilienverkäufe sicher und ohne Störungen von außen durchführen lassen.
„Das Sicherheits- und Qualitätsniveau, das wir im Vergleich zu anderen Anwendungen bieten können, ist dank des individuellen Entwicklungsansatzes einzigartig“, erläutert Hoffmeister.
Um sicherzustellen, dass in der Drooms-App keine Sicherheitslücken enthalten sind, hat der Hersteller verschiedene Sicherheitsstandards implementiert und folgt gängigen Security Guidelines und Best Practice-Ansätzen. Zudem erfolgt die Speicherung und Übertragung der vertraulichen Dokumente ausschließlich über SSL-Verbindungen mit AES-Verschlüsselung und 256-Bit-Schlüssellänge.
Das Unternehmen legt nach eigenen Angaben legt großen Wert auf hohe Sicherheitsstandards. Daher stehen die Server, welche für die virtuellen Datenräume verwendet werden, ausschließlich in ISO 9001:2000 und ISO/IEC 27001:2005 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und der Schweiz – also in Ländern mit restriktiven Datenschutzrichtlinien. Drooms bietet außerdem eine Betreuung rund um die Uhr (24/7/365) durch mehrsprachige Projekt-Manager und Fachkräfte.
Technik und Preis
Drooms gibt es als Desktop-Applikation sowohl für Windows als auch für Mac und unterstützt alle gängigen und aktuellen Windows- und Mac OS X Versionen. Ab iOS 6.0 steht der Datenraum zudem auch für iPad und iPhone zur Verfügung. Eine Installation von Plug-Ins ist nach Herstelleraussage ebenso wenig notwendig, wie eine Speicherung von Daten in der Windows Registry.
Drooms ist eine Cloud-Lösung und ermöglicht IT-seitig eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern und Dokumenten. Die Preise sind skalierbar und hängen vom Projekt und der Anzahl der Dokumente ab, Nutzer selbst sind kostenfrei. Die Einstiegskosten für Drooms VDR starten ab 199 Euro im Monat.
(ID:42695106)