Insider Research im Gespräch Warum es auf E-Mail-Sicherheit besonders ankommt
Die deutsche Wirtschaft verabschiedet sich in der Corona-Pandemie von analoger Kommunikation. Die Nutzung von Videokonferenzen legt deutlich zu. Doch was bedeutet das für die E-Mail-Kommunikation? Ist sie nicht mehr so wichtig? Oder sollte man sich jetzt besonders um E-Mail-Sicherheit kümmern? Das Interview von Insider Research mit Günter Esch von SEPPmail liefert Antworten.
Warum es auf E-Mail-Sicherheit besonders ankommt, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider-Research, mit Günter Esch von SEPPmail.
(Bild: Vogel IT-Medien / SEPPmail / Schonschek)
Bei der internen und externen Kommunikation setzten die Unternehmen 2020 insgesamt sehr viel stärker auf digitale Kanäle, berichtet der Digitalverband Bitkom. Eine deutliche Zunahme von 30 Prozentpunkten gab es beim Smartphone-Einsatz: 81 Prozent der Unternehmen nutzten es häufig oder sehr häufig für die interne und externe Kommunikation (2018: 51 Prozent). Video-Konferenzen mithilfe von Zoom, Skype oder GotoMeeting legten ebenfalls stark zu und wurden bei 61 Prozent der Unternehmen rege genutzt. Doch wie steht es um E-Mail? Ist E-Mail-Sicherheit weiterhin wichtig oder sogar nun noch wichtiger?