gesponsertInsider Research im Gespräch Warum IT-Sicherheitsplattformen die Antwort auf komplexe Bedrohungen sind

Lesedauer: 1 min |

Leider sind nicht nur die Cyberrisiken sehr komplex, auch die Security kann es sein, alleine schon durch die Vielzahl an Security-Tools, die Unternehmen inzwischen einsetzen. Ein neuer Ansatz für eine umfassende Cybersicherheit ist gefragt. Wie sollte der aussehen? Welche Vorteile bietet ein Plattform-Ansatz und was sollte eine Security-Plattform alles können? Das Interview von Insider Research mit Sven von Kreyfeld von Forescout liefert Antworten.

"Warum IT-Sicherheitsplattformen die Antwort auf komplexe Bedrohungen sind", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sven von Kreyfeld von Forescout.
"Warum IT-Sicherheitsplattformen die Antwort auf komplexe Bedrohungen sind", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sven von Kreyfeld von Forescout.
(Bild: Vogel IT-Medien / Forescout / Schonschek)

Forescout Technologies bietet automatisierte Cybersicherheit im gesamten digitalen Bereich und sorgt für eine kontinuierliche Abstimmung der Sicherheits-Frameworks der Kunden, einschließlich aller Asset-Typen – IT, OT, IoT, IoMT. Die Forescout Continuum Platform bietet Asset-Transparenz, kontinuierliche Compliance, Netzwerksegmentierung und eine starke Grundlage für Zero Trust.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Sven von Kreyfeld, Presales Consultant, Forescout Technologies, unter anderem:

  • Was hat zu der weiteren Verschärfung der Cyberbedrohungslage geführt? Welche Rolle spielt hier KI?
  • Wo sind die Grenzen klassischer Security-Ansätze in Zeiten komplexer Bedrohungen und KI-unterstützter Attacken?
  • Es gibt also eine wachsende und vielfältige Angriffsfläche, die Internetkriminelle nutzen können. Muss die Antwort darauf dann auch sein, immer mehr Security-Tools einzusetzen?
  • Was zeichnet den Plattformansatz für Cybersicherheit aus, auch mit Blick auf die knappen Security-Ressourcen?
  • Und was sollte eine Security-Plattform alles können? Welche Bereiche sollten abgedeckt sein?
  • Wie hilft eine solche Plattform bei der möglichst weitgehenden Automatisierung?
  • Wie kann man sich die Erkennung und Abwehr einer Attacke über eine solche Plattform vorstellen? Haben Sie ein Beispiel?
  • Was zeichnet die Plattform von Forescout besonders aus, gerade auch mit Blick auf IT, IoT, IoMT und OT?
  • Kann man dazu auch eine Demo bekommen?

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Soundcloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer, und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei "Insider Research im Gespräch", dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49704207)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung