Definition Chief Digital Officer | CDO Was ist ein Chief Digital Officer?

Anbieter zum Thema

Chief Digital Officer ist die Bezeichnung für eine relativ neue Führungsposition in einem Unternehmen. Der CDO ist Teil des Top-Managements. Er ist verantwortlich für die strategische Planung und Steuerung der digitalen Transformation. Der CDO übt eine Querschnittfunktion aus und übernimmt sowohl konzeptionelle als auch operative Aufgaben. In der Umsetzung der digitalen Transformation arbeitet er eng dem Chief Information Officer (CIO) zusammen.

Der Chief Digital Officer (CDO) hat die führende Rolle in der digitalen Transformation eines Unternehmens.
Der Chief Digital Officer (CDO) hat die führende Rolle in der digitalen Transformation eines Unternehmens.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Chief Digital Officer, abgekürzt CDO, ist eine für die digitale Transformation neu geschaffene Führungsposition in einem Unternehmen. Deutsche Begriffe für Chief Digital Officer sind Digitalisierungsvorstand oder Digitalvorstand. Der CDO ist Mitglied des Top-Managements eines Unternehmens und trägt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung der digitalen Transformation sowohl bestehender als auch neuer Geschäftsmodelle. In der Umsetzung der digitalen Transformation arbeitet der eng mit dem Chief Information Officer (CIO) zusammen.

Die vom CDO entworfene Digitalisierungsstrategie und deren Umsetzung hat maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Da der Chief Digital Officer sowohl konzeptionell strategische Aufgaben als auch operative Umsetzungsaufgaben zu erfüllen hat, übt er Querschnitt- und Schnittstellenfunktionen aus. Dementsprechend ist sein fachliches Profil breit gefächert. Er hat ein fundiertes digitales Fachwissen und IT-Know-how, ist aber auch in Themenbereichen wie Marketing, Führungskonzepten, Projektmanagement, Controlling, Unternehmensentwicklung und digitalen Arbeitsmethoden zu Hause.

Aufgaben eines Chief Digital Officers

Wichtigste Aufgaben eines Chief Digital Officers sind die Entwicklung einer Strategie zur digitalen Transformation bestehender und neuer Geschäftsmodelle eines Unternehmens sowie die Steuerung der Umsetzung dieser Strategie. Im Detail hat der Chief Digital Officer unter anderem folgende Aufgaben:

  • Entwicklung einer Strategie zur digitalen Transformation
  • Entwicklung von Konzepten zur Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle, Services und Produkte
  • Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte
  • Steuerung der praktischen Umsetzung der Digitalisierung
  • Etablierung und Führung eines Digitalisierungsteams
  • kontinuierliche Beobachtung der Digitalisierungstrends
  • Abstimmung mit anderen Mitgliedern des Managements
  • enge Zusammenarbeit mit dem Chief Information Officer in der Umsetzung der Digitalisierung
  • Verbesserung des Kundenerlebnisses in digitalen Märkten
  • Mitnahme der Belegschaft auf dem kompletten Weg der digitalen Transformation

Abgrenzung zwischen Chief Digital Officer, Chief Information Officer und Chief Data Officer

Die Rollen und Aufgaben des Chief Digital Officers (CDO), Chief Information Officers (CIO) und Chief Data Officers (CDO) haben in der digitalen Transformation einige Berührungspunkte, lassen sich aber trotz fehlender allgemeingültiger Definition voneinander abgrenzen. Während der Chief Digital Officer die Hauptverantwortung und Führungsrolle in der Digitalisierung übernimmt, sind der Chief Information Officer und der Chief Data Officer nur in einigen Aspekten der Digitalisierung involviert. Der CIO ist der Leiter der IT. Sein primärer Fokus liegt auf dem störungsfreien und effizienten Betrieb der IT und der optimalen Unterstützung der bestehenden Geschäftsmodelle und Prozesse. Während er operativ und strategisch auf die technischen Aspekte ausgerichtet ist, verfolgt der CDO langfristige Digitalisierungsziele mit dem Fokus auf die digitale Unternehmensentwicklung. In der praktischen Umsetzung der Digitalisierungsstrategie arbeitet er eng mit dem CIO zusammen.

Der Chief Digital Officer und Chief Data Officer teilen sich das Kürzel CDO. Die Verantwortung des Chief Data Officers ist auf den Datenbereich beschränkt. Er ist für die Strategie und Umsetzung einer wertschöpfenden Nutzung der Daten im Unternehmen verantwortlich. Data Governance und ganzheitliches Management von Daten zählen zu seinem Aufgabenbereich. Typische Themen sind Big Data, Data Analytics, Data Mining und Process Mining.

(ID:48528323)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung