Insider Research im Gespräch Was man zu den neuen Standardvertragsklauseln der EU wissen sollte

|

Anfang Juni 2021 hat die Europäische Kommission zwei neue Sätze von Standardvertragsklauseln im Bereich Datenschutz angenommen. Doch was sind überhaupt Standardvertragsklauseln, was sind die Neuerungen und welche Folgen haben sie für notwendige Schutzmaßnahmen bei E-Mail, Cloud und File-Transfer? Das Interview von Insider Research mit Stephan Heimel von SEPPmail liefert Antworten

Gesponsert von

Was man zu den neuen Standardvertragsklauseln der EU wissen sollte, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stephan Heimel von SEPPmail.
Was man zu den neuen Standardvertragsklauseln der EU wissen sollte, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stephan Heimel von SEPPmail.
(Bild: Vogel IT-Medien / SEPPmail / Schonschek)

Die beiden neuen Sätze für Standardvertragsklauseln (SCC, Standard Contractual Clauses) sind für zwei Bereiche gedacht: Der erste Satz gilt für Datenübermittlungen zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern, der zweite für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer. Mit den neuen SCC soll den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem sogenannten „Schrems II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs Rechnung getragen und ein hohes Datenschutzniveau für die Bürgerinnen und Bürger der EU sichergestellt werden. Doch welche Folgen haben sie in der Praxis?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören!

Ergänzendes zum Thema
Weitere Informationen zum Podcast

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Stephan Heimel, Prokurist und Sales Director, SEPPmail, unter anderem:

  • Was sind SCC und welche Rolle spielen sie in der DSGVO und für Datentransfers?
  • Wieso sind neue SCC notwendig geworden?
  • Was hat sich bei den neuen SCC geändert?
  • Was müssen die Unternehmen tun, insbesondere vor dem Hintergrund Drittlandtransfer?
  • Bringen die neuen SCC jetzt Rechtssicherheit bei der E-Mail-Kommunikation?
  • Wie lassen sich die zusätzlichen Anforderungen erfüllen?
  • Was hilft bei E-Mail, Cloud-Nutzung und bei File-Transfer?

Weitere Informationen gibt es hier:

(ID:47506472)