Zurück zur Übersichtsseite

DeppInstinctHeader ()

gesponsert Speed Kills Malware

Wie Sie innerhalb von 20ms Ransomware erkennen und stoppen

Speed Kills Malware

Wie Sie innerhalb von 20ms Ransomware erkennen und stoppen

18.02.2022

Speed matters. Security auch. Wussten Sie, dass die schnellste Ransomware innerhalb von 1,5 Sekunden beginnt, ein Netzwerk zu infiltrieren und zu verschlüsseln?

Das ist ungefähr so lang wie der Herzschlag eines Erwachsenen. Demnach müssen moderne Abwehrsysteme noch schneller reagieren, um Sie vor diesen Angriffen zu schützen. Deep Learning kann hierbei den entscheidenden Unterschied machen.

Gibt man höchst destruktiver Ransomware auch nur einige Minuten Zeit, so kann sie in diesem Zeitraum bereits Systeme sperren, Hintertüren installieren und sich im Netzwerk ausbreiten. Laut "Voice of SpecOps" dauert es im Durchschnitt mehr als 20 Stunden bis ein Unternehmen auf einen Cybervorfall reagiert. Aber was passiert eigentlich in den ersten 60 Sekunden eines Angriffs?

  • 1,5 Sekunden: Die Ransomware beginnt sich auszubreiten und Daten zu infizieren
  • 3 Sekunden: Malware hat die Kontrolle über Ihre Daten und erhöhte Zugriffsrechte.
  • 1 Minute: Durchschnittliche Zeit bis herkömmliche Technologie die Malware erkennen.

Das Problem ist also, dass herkömmliche Sicherheitstools die Arbeit erst dann aufnehmen, wenn die Malware bereits ausgeführt wird. Daher sind Lösungen wie Deep Learning zunehmend gefragt, denn nur sie können mit den neuen Geschwindigkeits-Maßstäben umgehen. Im Webinar gehen Sebastian Herten und Kevin Börner darauf ein, warum Geschwindigkeit bei einem Cyberangriff so essentiell ist. Zudem erklären die Experten, welche modernen Möglichkeiten intelligente Technologien in diesem Zusammenhang bieten und warum Prävention der neue Cybersicherheits-Standard sein sollte.

Highlights aus der Agenda:

  • Die Verhinderung und Erkennung von Bedrohungen mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning.
  • ML vs. DL: Wie Deep Learning mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit bieten kann.
  • Einblicke in die genauere Timeline eines unbekannten Angriffs.
  • 20 Millisekunden: Was passiert in der Zeit, in der ein Ransomware-Angriff vorgebeugt werden kann.

Ihre Referenten

Sebastian Herten

Sebastian Herten

Regional Sales Manager DACH
Deep Instinct

Kevin Börner

Kevin Börner

Senior Sales Engineer DACH
Deep Instinct

Anbieter des Webinars

Deep Instinct (UK) Limited ()

Deep Instinct (UK) Limited

Basingstoke Road, Highlands House
RGT 1NT  Reading, Spencers Wood
England