Windows 8 Sicherheit, Teil 2 Windows 8 mit Gruppenrichtlinien absichern

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Windows 8 bietet in einigen Versionen die Möglichkeit, mittels Gruppenrichtlinien Sicherheitseinstellungen vorzukonfigurieren. Auch die aktuelle Windows 8 Developer Preview erlaubt das Setzen von Richtlinien. Die Möglichkeit von Richtlinien sind in Windows 8 in der aktuellen Developer Preview zwar etwas versteckt, aber wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, was alles möglich sein wird.

Anbieter zum Thema

Über Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects - GPO) können Administratoren lokal auf Computern, oder mit Windows 8 Server auch über das Netzwerk Einstellungen vorgeben. Vor allem Sicherheitseinstellungen spielen hier eine besondere Rolle.

Bevor man sich aber ans Testen der bisher im Unternehmen eingesetzten Gruppenrichtlinien machen kann stellt Windows 8 mit der neuen „Metro“ genannten Kachel-Oberfläche ein echtes Gewohnheitshindernis dar, zumal Metro eher für Tablet-PCs geeignet ist denn für Desktop-PCs. In der aktuellen Windows Developer Preview von Windows 8 lässt sich das klassische Startmenü aber über einen einfachen Registryeintrag wieder aktivieren.

Erster Schritt: Bye bye Metro UI

Öffnen Sie durch Eingabe von regedit im Suchfeld des Startmenüs den Registryeditor. Dazu klicken Sie auf den Startknopf und dann auf Search. Klicken Sie auf Apps und geben Sie regedit ein. Im rechten Bereich sollte Windows 8 als Suchergebnis den Registry-Editor anzeigen und dessen Start erlauben. Starten Sie den Registryeditor durch Doppelklick.

Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer und setzen den Wert RPEnabled von 1 auf 0. Mehr ist nicht notwendig um die Kacheloberfläche los zu werden. Nach der Änderung deaktiviert Windows 8 den neuen Startbildschirm und zeigt das bekannte Startmenü wieder an. Melden Sie sich dazu neu an Windows an. Mit diesem kleinen Trick fällt der Test des neuen Betriebssystems wesentlich leichter.

Gruppenrichtlinien vor dem Windows 8 Rollout frühzeitig testen

In vielen Unternehmen ist Windows 8 ein heißer Kandidat für die Ablösung der inzwischen in die Jahre gekommenen Windows XP Installationen. Allerdings ist es wichtig, die im Unternehmen bereits vorhandenen GPOs frühzeitig auch an Windows 8 Clients zu testen um später keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.

Die Gruppenrichtlinienverwaltung starten Sie durch die Suche nach der Datei gpedit.msc. Nach dem Start der Anwendung, stehen Ihnen die gleichen Funktionen zur Verfügung wie in Windows 7. Hier hat sich in Windows 8 in der Developer Preview noch wenig geändert. Um Einstellungen zu setzen, klicken Sie doppelt auf eine Richtlinieneinstellung. Auf der Registerkarte Explain erhalten Sie eine Hilfe zur entsprechenden Einstellung. Die Optionen von Windows 7 gibt es auch noch in Windows 8. Auf diesem Weg können Unternehmen testen ob Einstellungen die sie verwenden auch noch in Windows 8 zur Verfügung stehen.

Was sich bei Gruppenrichtlinien unter Windows 8 ändert und was wie gewohnt funktioniert, zeigen wir Ihnen in der folgenden Bilderstrecke.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 21 Bildern

(ID:2053321)