Die Großkundensparte der Telekom, T-Systems, und der Hyperscaler AWS intensivieren ihre Partnerschaft. Gemeinsam wollen sie Themen wie IoT und Edge Computing angehen. Im Zuge dessen plant der Dienstleister, die Zahl seiner 1.000 AWS-Experten zu verdreifachen.
Amazon Web Services hat auf seiner Kundenveranstaltung AWS re:Invent 2020 im Dezember eine Reihe von Produkten für den Industrial IoT Markt vorgestellt. Wir haben einen näheren Blick darauf geworfen und stellen diese kurz vor.
Doug Yeum, globaler Channel-Chef bei AWS, sieht Systemhäuser und Distributoren in einer tiefgreifenden Transformation. Nach seinen Worten werden sich Partner behaupten, die neben Fachwissen eine starke Überzeugung und die Fähigkeit besitzen, schnell zu agieren.
Andy Jassy, der CEO von Amazon Web Services hat auf der Online-Kundenkonferenz „AWS re:Invent 2020“ fünf neue „EC2“-Instanzen sowie zwei neue „Outpost“-Appliances und weitere „Local Zones“ in den USA angekündigt. Auffällig ist die engere Partnerschaft mit Apple.
Der Automobilhersteller BMW wird seine IT-Systeme künftig mit der Amazon Cloud vernetzen. Deren Datenanalysen sollen helfen, den Entscheidungsprozess zu beschleunigen.
Partner von AWS können ab sofort Professional Services über den Marketplace des Hyperscalers anbieten. Durch die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen auf einer Plattform soll sich für Endkunden die Einführung von Cloud-Anwendungen deutlich beschleunigen.
Das industrielle Internet der Dinge bietet produzierenden Unternehmen eine Technologie mit Optimierungspotenzial. Um dieses auszuschöpfen, muss man die unternehmenseigenen Prozesse und Maschinen genau verstehen und dann die passende Technologiestrategie auszuwählen.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) begann bereits vor fast zehn Jahren mit ihrer Digitalen Transformation. Seit der Organisator und Vermarkter der Bundesliga zu Beginn dieses Jahres eine Kooperation mit AWS eingegangen ist, entwickelt er sich zum Big-Data-Unternehmen weiter.
Mit AWS Illuminate startet Ingram Micro ein Programm für Systemhäuser, die sich als Partner des Hyperscalers weiterentwickeln möchten. Dazu bietet der Distributor individuelles Coaching, technische Hilfestellung sowie Marketing- und Vertriebsunterstützung an.
Vor ungefähr einem Jahr hat Amazon Web Services (AWS) „Outposts“ vorgestellt. Doch alleine mit diesem Infrastruktur-Service können Kunden noch nicht viel anfangen. Sie benötigen Anwendungen, die ihnen bei der Bereitstellung, Überwachung, Sicherung und Integration auf ihrer AWS-Umgebung im eigenen Rechenzentrum helfen. Jetzt gibt es ein „AWS Outposts-Ready-Program“.