Anbieter zum Thema
Download der Suchlogik auf die Zielsysteme
Die Konfiguration des Suchlaufs ist in wenigen Minuten durchlaufen. Anschließend startet die Untersuchung der Geräte. Dabei informiert das Tool über die gerade durchgeführten Arbeiten.
Der Code zum Prüfen der Geräte wird zu Beginn auf die Geräte heruntergeladen, anschließend wird die Untersuchung gestartet. Dessen Dauer hängt natürlich von der Anzahl der Geräte, aber auch deren Umfang an Dateien und der Auslastung des Rechners ab.
Während die Untersuchung läuft, liefert das Tool alle Detailinformationen dazu und ermöglicht dem Verwalter die Überwachung des gesamten Prozesses. Was mit den gefundenen Viren bzw. den verseuchten Dateien letztendlich passieren soll, legt der Verwalter vorher fest. So lassen sich beispielweise infizierte Dateien verschieben, löschen oder bereinigen. Über all diese Schritte gibt das Tool in einer Statistik Auskunft.
Fazit
Dr. Web CureNet! ist ein kleiner und kompakter Virenscanner. Er ist schnell und ohne große Vorarbeit eingerichtet. Dies erleichtert die Verwaltung und macht es vor allem für die Unternehmen interessant, die keinen dedizierten Security-Administrator beschäftigen. Da CureNet parallel zu bestehenden Virenscanner zum Einsatz kommen kann, eignet es sich vor allem für die spontane Suche nach Viren auf den Clientgeräten.
(ID:2042634)