it-sa 2015 Automatisiertes Penetration Testing für Webseiten

Redakteur: Stephan Augsten

Im Rahmen der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2015 präsentiert Acunetix automatisierte Penetrationstests für Internetseiten und Web-Anwendungen. Außerdem will der Sicherheitsanbieter nützliche Praxistipps für sichere Web-Inhalte geben.

Anbieter zum Thema

Bei automatisierten Sicherheitstests kann man die Zeit für andere Aufgaben nutzen.
Bei automatisierten Sicherheitstests kann man die Zeit für andere Aufgaben nutzen.
(Bild: Archiv)

Der Acunetix Vulnerability Scanner prüft Websites und Webanwendungen automatisiert auf weit über 500 mögliche Schwachstellen. Er unterstützt verschiedene Web-Inhalte von PHP und ASP.NET bis hin zu Java Frameworks und WordPress, so dass alle Sites und Anwendungen mit einem einzigen Produkt getestet werden können.

Aufwändige, wiederkehrende Aufgaben lassen sich auf diesem Weg also automatisieren. So wird laut Hersteller eine Basissicherheit geschaffen, die insgesamt rund 70 Prozent der Schwachstellen in den meisten Websites abdeckt und dabei fast vollständig alle kritischen Sicherheitslücken schließt.

Durch den Einsatz der automatisierten Scanner können in kurzer Zeit fundierte Sicherheitsaudits durchgeführt werden und so eine ganzheitliche Risikobewertung nach aktuellen Standards wie ISO 27001 erfolgen. Hierbei helfen beispielsweise auch übergreifende Reportings.

Auf der kommenden IT-Security Messe it-sa zeigt Acunetix das Produkt von Dienstag bis Donnerstag, 6. Bis 8.Oktober, am Stand Stand 12.0-530 in Halle 12. Am 8.10. um 12 Uhr berichtet Chris Martin im Rahmen des Vortrags „Making web security testing easy“ aus der Praxis.

(ID:43593787)