Zahlreiche kleinere und mittelgroße Unternehmen kennen dieses Problem. Sie haben Office 365 abonniert, sind in hohem Maße den Gefahren ausgesetzt, die sich durch die Nutzung von E-Mail, Internet und Cloud-Diensten ergeben können, und müssen als Ergänzung zu den Angeboten von Microsoft eine geeignete Cybersicherheitslösung finden, mit der die Sicherheit und Produktivität von Tausenden von Benutzern gewährleistet ist.
Wenn Sie mit der Bedrohungslandschaft nicht Schritt halten können, besteht die Gefahr, dass Warnmeldungen ungeprüft bleiben oder dass keine Reaktion darauf erfolgt, dass Systeme unnötig lange gefährdet bleiben, und dass das Benutzerverhalten unbemerkt weitere Risiken schafft.
Nahtlos integrierte Funktionen für Prävention, Erkennung, Reaktion, Härtung und Services lassen Bedrohungen keine Chance. Alles vereint unter nur einem Agenten und einer Konsole
Bis 2021 werden 3,5 Millionen Stellen im Bereich Cybersicherheit unbesetzt sein. Cloud und Big Data führen dazu, dass immer mehr Daten Cyberbedrohungen ausgesetzt sind. Zu viele Tools von zu vielen Anbietern verursachen in Unternehmen hohe Kosten. Und mit IoT wächst zudem die Zahl der unzureichend gesicherten Einstiegspunkte. Eine solch komplexe Sicherheitslage erfordert eine unkomplizierte Lösung.
Cyber-Kriminelle werden immer raffinierter, ihre modernen Angriffstechniken immer schwerer abzufangen. Mit Techniken, die für sich genommen wie gewöhnliche Prozesse aussehen, sind die heutigen Täter in der Lage, sich Zugang zu Infrastrukturen zu verschaffen und dort monatelang unbemerkt zu bleiben, was das Risiko kostspieliger Datenpannen deutlich erhöht.
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Vorne mit dabei sind diejenigen, die sich von einem Bürojob auf Heimarbeit umstellen mussten und jetzt Arbeit, Kinderbetreuung und neue Alltagsroutinen unter einen Hut bringen müssen.
LogMeIn hat Bitdefender mit dem Bitdefender Endpoint Software Development Kit (SDK) als optionales Sicherheitsmodul in ihre Lösung LogMeIn Central eingebettet. Angeboten wird die Lösung als LogMeIn Antivirus Powered by Bitdefender. Sie bietet Nutzern von LogMeIn Central umfassende Sicherheitsfunktionen wie Gerätesteuerung, Malware-Scans, Whitelists, Firewalls, Berichte und Schutz vor komplexen Bedrohungen.
Europas beliebtester Händler für Motorradzubehör vereinfacht die Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen und optimiert IT-Sicherheit.
Bekannt für Stil und Flair ist Louis die Nummer eins für Motorradbekleidung und -zubehör in Europa. Ein reibungsloser Betrieb der Geschäfte vor Ort und des Online-Shop sind unerlässlich, um den Kunden von Louis ein positives Einkaufserlebnis zu bieten. Durch die Nutzung einer Sicherheitssoftware aus dem Hause McAfee kam es jedoch immer wieder zu Problemen, die die Produktivität der Mitarbeiter in den Geschäften beeinträchtigten.
Entdeckung einer potenziellen chinesischen APT-Gruppe, die mit einer komplexen Angriffsinfrastruktur, die auch heute noch teilweise einsatzbereit ist, gegen Regierungen in Südostasien vorgeht. Bitdefender rekonstruiert erstmals den zeitlichen Angriffsablauf sowie die von der APT-Gruppe eingesetzten Tools, Techniken & Verfahren.
Der Security-Hersteller Bitdefender baut die Partnerlandschaft aus. Dafür sucht er Partner, die sich vor allem auf EDR spezialisieren möchten. Ergänzend bietet das Unternehmen MDR-Leistungen an, auch die Migration in die Cloud ist Thema.
In der Position des neuen Regional Sales Director bei Bitdefender wird Thomas Ehrlich den Vertrieb in der DACH-Region verantworten. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Erschließung des Marktes mit Fokus auf das Enterprise-Segment.
Im Zuge der Corona-Pandemie gewann das Thema Endpoint Security schlagartig an Bedeutung. Durch die verstärkte Arbeit im Home Office und den Einsatz unterschiedlichster Systeme im Firmennetz ist eine belastbare Endpoint Protection Platform (EPP) für Unternehmen unumgänglich.
Bitdefender-Forscher haben kürzlich einen ausgeklügelten Cyber-Spionageangriff per Advanced-Persistent-Threat-(APT) untersucht. Eines der betroffenen Zielunternehmen ist an Architekturprojekten mit milliardenschweren Luxusimmobilien in New York, London, Australien und Oman beteiligt. Zu den Kunden und Projekten des Unternehmens gehören Luxusresidenzen, hochkarätige Architekten und weltbekannte Innenarchitekten.