:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/d9/62d9106a66d89/knowbe41108header.jpeg)
Herausforderungen für die Sicherheit
Das Metaverse, Web3, NFTs und Blockchain
Das Metaverse ist zwar im Moment noch ein Konzept, wird aber in nicht allzu ferner Zukunft Realität werden. Eine neue Welt also, gehüllt in Blockchain und von NFTs gefärbt – aber was bedeutet das für die Security?
Das Metaverse besteht zwar im Moment noch nur als Konzept, wird aber in nicht allzu ferner Zukunft Realität werden. Es soll das menschliche Engagement und die Interaktionen verändern und die Grenzen der Kommerzialisierung verschieben. Es ist auch eine ganz neue Welt mit Sicherheitsrisiken, Schwachstellen und berechtigten Bedenken der Nutzer. Denn so sehr diese Innovationen die Grenzen der menschlichen Interaktion sprengen können, so sehr bieten sie auch neue Möglichkeiten für Betrug, Cyberkriminalität und Scams.
Es besteht aus den Möglichkeiten, die sich aus der Kombination der Fortschritte und der Erschwinglichkeit von erweiterter Realität wie AR und VR und virtuellen (Spiel-)Welten mit dem dezentralen Charakter und der Kompositionsfähigkeit von Web3, Krypto-Assets, DeFi und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie ergeben. Cyber-Kriminelle sehen diesen Markt definitiv als heißes Pflaster, da sie hier schnelle Gewinne erzielen können.
Highlights aus der Agenda:
● Welche Möglichkeiten bietet das Metaverse für Unternehmen, z. B. Kundeninteraktion, Werbung, Sponsoring?
● Welcher Art von Risiken müssen wir uns bewusst sein?
● Aktuelle Sicherheitsherausforderungen in NFT-Märkten, Krypto- und Blockchain-Ökosystem
● Was sollten Unternehmen jetzt tun, um sich vorzubereiten?
Ihre Referenten

Anna Collard
SVP Content Strategy & Evangelist
KnowBe4