Kennwortverwaltung Der Passwort-Manager Encryptr im Einsatz
Encryptr ist ein neuer Passwort-Manager, der durch simples Design und eine Zero-Knowledge-Synchronisation über das SpiderOaks-Netzwerk punkten möchte. Die Anwendung ist noch relativ jung, bietet jetzt aber schon einige interessante Ansätze.
Anbieter zum Thema

LastPass wird von LogMeIn übernommen, die Macher von Mitro haben mehr oder weniger aufgegeben – die Welt der Passwort-Manager bewegt sich weiter. Verständlich, dass Nutzer wenig begeistert sind und nach neuen Lösungen suchen. Neben den bekannten Alternativen, etwa Keepass, StickyPassword oder Password Safe, gibt es den recht neuen Passwort-Manager Encryptr.
Dieser sieht nach Meinung des Autors nicht nur ansprechend aus, die Macher stellen den kompletten Code als Open Source auf Github zur Verfügung. Und Encryptr nutzt das Crypton-Framework, um Daten zu speichern und mit anderen Installationen abzugleichen. Das Framework kommt von SpiderOaks, einem Anbieter eines verschlüsselten Zero-Knowledge-Cloud-Speichers.
Das JavaScript-Framework kann Inhalte übertragen und online speichern, ohne dass der Anbieter den Inhalt der Daten kennt. Crypton wurde bereits zwei Sicherheits-Audits unterzogen, Encryptr selbst allerdings ist noch in der Entwicklung und ohne Security-Audit. Die Applikation wurde von SpiderOak-Entwicklern geschrieben, entsprechend erklärt sich die enge Verbindung mit dem Speicherplatz-Anbieter.
Encryptr gibt es als Installationspaket für Android, Windows, Mac OS X und Linux. Neben der Android APK, die praktisch für Blackberry- oder Sailfish-OS-Nutzer ist, gibt es zudem die Android-App im Google Play Store. Eine iOS-Version soll demnächst folgen, laut Github ist sogar eine Touch-ID-Unterstützung geplant.
Nach der Installation muss man zunächst einen Account anlegen; das geht einfach, indem man Nutzername und ein Passwort eingibt. Eine E-Mail ist nicht notwendig – allerdings sollte man sein Passwort oder besser seine Passphrase gut notiert irgendwo aufbewahren, denn das Passwort lässt sich nicht retten oder zurücksetzen.
Cloud-Anbindung statt Offline-Speicher
Sobald man mehrere Installationen nutzt, macht sich die Crypton-Integration bemerkbar: Encryptr bietet automatisch einen Zugriff auf die gespeicherten Daten, lädt sie herunter und entschlüsselt sie lokal auf dem Gerät. Der Nachteil: Ohne aktive Internetverbindung kann man nicht auf die Daten zugreifen, die Anwendung speichert keine Passwörter lokal.
Neue Einträge lassen sich über das Plus in der linken oberen Ecke der Applikation hinzufügen, Encryptr bietet von Haus aus Vorlagen für Kreditkarten, Passwörter oder alles andere in „General“. Encryptr schlägt sichere Passwörter von sich aus vor, alternativ kann man ein eigenes Kennwort einfügen. Leider lassen sich noch keine Daten aus anderen Passwort-Managern importieren, der Entwickler hat den Import aber für die Zukunft eingeplant.
Aus Sicherheitsgründen bietet Encryptr keine Browser-Plugins, entsprechend müssen Kennwörter manuell von der Anwendung in die Eingabefelder in Browser oder Applikationen übertragen werden. Ein Doppelklick oder ein langes Drücken auf das „Passwort“-Feld kopiert das Kennwort in die Zwischenablage und es lässt sich dann einfügen wo man es benötigt. Alternativ kann man auf das Augen-Symbol klicken, um das Kennwort anzuzeigen.
Fazit
Encryptr ist zwar noch in einer frühen Phase, lässt sich aber dennoch schon angenehm nutzen und ist sehr minimalistisch und elegant designt. Was wir uns für die Zukunft wünschen würden, wären Offline-Unterstützung, eine bequemere Möglichkeit, die Daten im Browser zu nutzen, sowie eine Import-Funktion für andere Passwortmanager. Zudem wäre es interessant, die Server-Komponente für den Abgleich der Informationen selbst betreiben zu können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/609200/609284/original.jpg)
Open Source Tool bietet leistungsfähige Kennwortverwaltung
Sicherer Passwort-Safe mit KeePass
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/759200/759216/original.jpg)
Kennwortverwaltung von Bruce Schneier
Password Safe als Passwort-Manager
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/448200/448256/original.jpg)
Sensible Informationen sicher schützen
Passwort Manager für mehr Sicherheit
(ID:43672633)