Sensible Informationen sicher schützen Passwort Manager für mehr Sicherheit
Sichere Passwörter zu erstellen ist schwer, sie sich zu merken noch schwerer. Passwort Manager schaffen hier Abhilfe. Sie speichern Zugangsdaten verschlüsselt ab und integrieren sich auf Wunsch in Browser oder andere Programme. Security-Insider stellt passende Programme vor und bewertet die in den Browsern integrierten Funktionen.
Anbieter zum Thema

In den letzten Jahren häuften sich spektakuläre Angriffe bekannt, bei denen die Kriminellen teilweise mehrere Millionen Nutzernamen und Passwörter abgreifen konnten. Nachdem kurz darauf weitere Konten der gleichen Nutzer geknackt wurden, erhielt ein altes Problem neue Aufmerksamkeit: Die Mehrfachnutzung von Zugangsdaten. Hat ein Nutzer einmal eine vermeintlich gute Kombination aus Nutzername und Passwort, setzt er diese immer wieder ein. Die Angreifer machen sich diese Sorglosigkeit zu Nutze und probieren die abgefangenen Passwörter automatisiert gegen Webdienste wie etwa Googlemail, Paypal oder eBay aus.
Diese Attacke zeigt eine fundamentales Problem: Starke Passwörter sind schwierig zu erstellen, hat man einmal eins gefunden, so will man es nicht für jeden Dienst neu ändern. Die Tipps zu sicheren Passwörtern werden immer umfangreicher, allein das BSI behandelt diese Problematik in mehreren Dokumenten, einmal für Firmen, einmal für Endanwender.
Eine elegante Lösung ist der Einsatz eines Passwort Managers. Diese Programme sichern nicht nur die Zugangsdaten in einer verschlüsselten Umgebung, sie helfen meist auch beim Erstellen sicherer Logins. Wer sich zum Einsatz dieser Programme entscheidet, dem stehen im Grunde zwei Möglichkeiten offen - die Speicherung auf dem PC oder die Nutzung eines Cloud-Dienstes.
(ID:32382790)