Datensicherheit und Diebstahlschutz für Android Smartphones Die 10 besten Security Apps für Android
Neben Blackberry von RIM und dem iPhone von Apple entwickelt sich Android von Google zum drittstärksten Smartphone-Betriebssystem weltweit. Immer leistungsfähigere Android Smartphones erobern zunehmend auch den Sektor der Business-Telefone. Gerade im Unternehmenseinsatz muss aber die Datensicherheit von mobilen Geräten gewährleistet sein. Security-Insider.de stellt deshalb die 10 besten Sicherheits-Apps für Android vor.
Anbieter zum Thema
Es vergeht inzwischen fast kein Monat mehr, dass nicht irgend einer der großen Hersteller Motorola, HTC, Samsung oder Sony Ericsson ein neues, noch leistungsfähigeres Touchscreen Mobiltelefon mit Googles Android Betriebssystem auf den Markt bringt. Ausgestattet mit leistungsfähigen Browsern und PDF-Viewern, gut funktionierenden Exchange-Anbindungen und Office-Unterstützung sind die Android Smartphones längst in der Lage die meisten Bürojobs unterwegs zu übernehmen.
Je mehr sich solche Geräte aber dazu eignen, wichtige Unternehmensdaten auch unterwegs immer griffbereit zu haben und bearbeiten zu können, desto wichtiger wird es auch Smartphones abzusichern. Sei es gegen Verlust, Diebstahl, Abhören oder Malware. Gerade letzteres ist aktuell zwar noch nicht wirklich eine Gefahr, aber es ist besser, man behält schon jetzt ein klein Wenig ein Auge auf dieses Thema.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die 10 besten Security Apps für Android vor. Viele dieser Anwendungen sind kostenlos, manche erfordern einen einmaligen Kaufpreis oder sogar eine Jahresgebühr für den Service. Am Ende der jeweiligen App-Beschreibung finden Sie einen direkten Link auf die App im Android Market, wenn Sie diesen Artikel direkt von ihrem Smartphone aus lesen. Um die Apps vom PC auf ihr Android Telefon zu bekommen ist der schnellste Weg das Einscannen des entsprechenden 2D-Barcode. Klicken Sie dazu auf die Bildergalerie und blättern Sie zur gewünschten App, dann nehmen Sie den dort abgebildeten QR-Code mit einer Barcode-App wie zum Beispiel dem kostenlosen ZXing Barcode Scanner auf und mit nur einem weiteren Klick haben Sie die gewünschte App im Android Market gefunden.
Norton Security (Beta)

Auf dem PC ist Norton schon lange eine erfolgreiche und etablierte Security-Marke aus dem Hause Symantec. Mit der derzeit noch kostenlosen Beta-Version ihres Security-Pakets für Android will Symantec diese Sicherheit auch für Smartphones bringen.
Kernfunktionen der App sind ein integrierter Malwareschutz für heruntergeladene Apps und die Möglichkeit das Gerät per SMS aus der Ferne zu sperren oder sogar zu löschen. Ein weiteres, nützliches Feature ist die Option, unerwünschte Anrufe oder SMS automatisch abzulehnen. Das funktioniert zuverlässig durch Black- oder Whitelisting und hält einem so besonders penetrante Werbeanrufe vom Hals.
Aktuell befindet sich Norton Security noch im Betastadium, die App macht aber einen zuverlässigen und stabilen Eindruck. Derzeit ist Norton Security noch kostenlos im Android Market verfügbar, wieviel die App später in ihrer finalen Version kosten soll steht noch nicht fest.
Norton Security (Beta) (im Android Market)
Seite 2: Security-Suites und Diebstahlschutz
(ID:2045631)