:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788985/original.jpg)
Zuwachs für Firewall-Familie F600 von Barracuda Networks Fünf neue Next Generation Firewalls
Barracuda Networks schraubt die Leistung der „Next Generation Firewall“-Serie F600 mit fünf neuen Modellen in die Höhe. Die Firewall-Appliances richten sich insbesondere an mittlere Unternehmen, die ihr Netzwerk segmentieren oder externe Standorte ans interne Netz anbinden möchten.
Firmen zum Thema

Die fünf neuen Next Generation Firewalls (NGFs) der F600-Serie von Barracuda Networks sollen einen höheren Datendurchsatz liefern, als die Vorgängermodelle. Die größte Firewall scannt eine Datenmenge von bis zu 5,7 Gigabit pro Sekunde (Gbps).
Der Durchsatz im Falle von IPSec-VPN beträgt bis zu 1,6 Gbps bei bis zu 400.000 gleichzeitigen Sitzungen. Bei Bedarf ist die VPN-Komponente dazu in der Lage, bis zu 35.000 neue Verbindungen pro Sekunde aufzubauen. Das integrierte Intrusion Prevention System (IPS) erreicht einen Datendurchsatz von bis zu 3,6 Gbps.
Dank ihrer Konfigurationsoptionen soll sich die F600-Serie insbesondere für interne LAN-Segmentierung sowie zur Anbindung externer Standorte eignen. Die Appliances ermöglichen eine regelbasierte Traffic-Steuerung dank WAN-Optimierung und -Kompression sowie Link-Verwaltung zur Optimierung der Bandbreite.
Ein F600-Modell der Barracuda Next Generation Firewall kostet ab 8.999 Euro, eine Benutzerlimitierung sieht das Preismodell des Herstellers nicht vor. Optional können Unternehmen die NGF-Appliances auch mit einem 3G-USB-Modem, Web-Security-Software, Malware-Schutz und einer SSL-VPN- und NAC-Komponente ausstatten.
Um regelmäßig Firmware- und Signatur-Updates zu erhalten, ist ein ein Abonnement der Energize Updates für 1.599 Euro erforderlich. Für ein Instant Replacement Abonnement, das den umgehenden Ersatz ausgefallener Hardware und den kostenfreien Austausch von Hardware nach vier Jahren umfasst, werden ebenfalls 1.599 Euro pro Jahr fällig. Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
(ID:42362366)