Millionen-Investition Geheim-Cloud für die Bundesregierung

Von Susanne Ehneß Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

In den vergangenen zwei Jahren wurde eine Cloud-Plattform für Verschlusssachen (VS) bis zur Einstufung „Geheim“ aufgebaut. Die Plattform ist für alle Ressorts und auch für die Bundesländer gedacht.

Die Cloud-Plattform ist für Verschlusssachen gedacht
Die Cloud-Plattform ist für Verschlusssachen gedacht
(© DNY59, Getty Images via Canva.com)

Innerhalb der Bundesregierung wurde in den Jahren 2021 und 2022 im Rahmen der Bundesmaßnahme „Ressortübergreifende VS-Kommunikation (R-VSK)“ eine nach eigenen Angaben hochsichere und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassene Cloud-Plattform für Verschlusssachen aufgebaut.

Wie die Bundesregierung betont, bestehe eine Anschlussfähigkeit für die Bundesländer. Zudem sei der Ausbau für die Kommunikation mit Partnerländern und die geheimschutzbetreute Wirtschaft geplant – entsprechend der Digitalstrategie Bund im Kapitel „Digitaler Staat“.

Die Sicherheit der R-VSK Cloud-Plattform wird durch den Einsatz nationaler, vom BSI zugelassener kryptographischer Verfahren und -Endgeräte sowie durch die Umsetzung der Vorgaben zum Geheimschutz und IT-Grundschutz sichergestellt

Bundesregierung

Auf der Plattform dürfen laut Regierung Verschlusssachen (VS) bis zum Geheimhaltungsgrad „Geheim“ sowie Informationen und Verfahren mit dem Schutzbedarf „Sehr hoch“ gemäß IT-Grundschutz des BSI gespeichert werden.

Der Aufbau der Cloud ist allerdings noch nicht gänzlich abgeschlossen. Wie die Regierung erklärt, befinden sich derzeit „drei georedundante hochverfügbare geheime Rechenzentren im Aufbau“.

Zuständig für die Cloud-Plattform ist das Auswärtige Amt. Mitberatend zuständig sind das Bundeskanzleramt, das Bundesinnenministerium, das Bundesverteidigungsministerium und das Bundesfinanzministerium. Für das laufende Jahr sind 89,1 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für die Cloud-Plattform eingeplant, für 2024 sind es 120,8 Millionen.

(ID:49534832)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung