Netzwerk-Schwachstellen finden

Google Nogotofail und andere Security-Testing-Tools

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

OSquery, Security Monkeys, Scumblr, Workflowable und Sketchy

Neben Google, arbeiten natürlich auch andere Online-Dienste an Security-Tools, welche die bekannten Sicherheitslücken in SSL-Zertifikaten aufdecken. Facebook stellt das Open-Source-Tool OSquery zur Verfügung, mit dem sich die Sicherheit von Betriebssystemen testen lässt. Allerdings setzt auch dieses Tool einiges an Fachwissen voraus.

Netflix bietet mit Chaos Monkey und Janitor Monkey Tools für die Sicherheits-Analyse an. Darüber hinaus bieten die Netflix-Entwickler noch die Tools Scumblr, Workflowable und sketchy. Auch diese Tools helfen bei der Verwaltung und Verbesserung von Web-Diensten.

Wie Nogotfail setzen die Tools etwas Einarbeitungszeit voraus. Der Einsatz lohnt sich vor allem dann, wenn sichergestellt werden soll, dass Webdienste sicher zur Verfügung stehen und Administratoren für die Tests auch Zeit erhalten. Die Vorteile und Möglichkeiten der Tools zeigt Netflix im unten eingebundenen Video.

Weitere Heartbleed-Tests online nutzen

Mit Webdiensten lassen sich veröffentlichte Webseiten auf Sicherheitslücken überprüfen.
Mit Webdiensten lassen sich veröffentlichte Webseiten auf Sicherheitslücken überprüfen.
(Bild: Thomas Joos)

Neben Nogotofail sollten Administratoren aber auch mindestens die beiden Onlinedienste Filippo und Possible nutzen. Diese beiden Seiten sind vor allem dann sinnvoll, wenn Unternehmen Webdienste wie Exchange im Internet veröffentlichen. Anwender können wiederum Webseiten auf diese Lücken überprüfen.

Erhalten Anwender die Meldung, dass eine Webseite unsicher ist, sollte sofort das Kennwort auf dieser Seite geändert werden, wenn Benutzerdaten vorhanden sind. Wurden noch keine Benutzerdaten auf dem Rechner gespeichert, sollten Anwender das auch nicht machen. Administratoren und Entwickler sollten solche Seiten sofort vom Netz nehmen und die Sicherheit der Seite überprüfen.

Fazit

Um Webdienste wie eigene Webseiten, Cloud-Dienste, Exchange, SharePoint und andere Server-Anwendungen sicher im Internet zur Verfügung zu stellen, gehört einiges Fachwissen. Tools, wie Nogotofail helfen, dabei das Wissen um den Netzwerkverkehr zu erhöhen, und können gleichzeitig die Sicherheit der Webdienste sicherstellen.

Administratoren muss aber klar sein, dass die Einarbeitung und Einrichtung etwas dauert. Sobald das System in Einsatz ist, lassen sich schnell weitere Dienste anbinden, aber die ersten Schritte mit den hier erwähnten Tools sind langwierig und die Installation ist alles andere als einfach. Der Einsatz lohnt sich aber.

(ID:43479391)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung