G&D Mobile Security Card VE 2.0 Handy-Sprachverschlüsselung dank MicroSD-Karte mit Krypto-Controller
Mit der Mobile Security Card VE (Voice Edition) 2.0 ermöglicht Giesecke & Devrient abhörsichere Handy-Telefonate. Die MicroSD-Karte enthält hierfür einen Krypto-Controller, der den Nutzer authentifiziert und das Gespräch mittels Elliptic-Curve-Kryptographie verschlüsselt. Erste Musterexemplare werden auf Nachfrage ausgeliefert.
Anbieter zum Thema
Giesecke & Devrient (G&D) bringt mit der Mobile Security Card VE 2.0 eine neue Kryptokarte für Handys und Smartphones auf den Markt. Die Hardware der MicroSD ist konform zum Sicherheitsstandard Common Criteria EAL 5+ und soll sich damit insbesondere für abhörsichere Telefonate im Unternehmen eignen.
Die Mobile Security Card VE 2.0 errechnet bis zu 521 Bit lange Schlüssel auf Grundlage elliptischer Kurven. Entsprechende Sicherheit böte laut G&D beispielsweise ein RSA-Schlüssel mit 15.360 Bit. Durch den Elliptic-Curve-Algorithmus erfolgen die Schlüsselberechnung und -austausch in besonders hoher Geschwindigkeit.
Die MicroSD bietet neben dem Krypto-Controller eine Speichergröße von 2 Gigabyte und wird von den mobilen Betriebssystemen Windows Mobile, Blackberry, Symbian, Android und Linux unterstützt. Systemintegratoren können damit künftig also beinahe nach Belieben Mobiltelefone mit abhörsicherer Option anbieten.
Erste Muster liefert Giesecke & Devrient auf Nachfrage bereits an Hersteller, Systemintegratoren und Value Added Reseller, die kommerzielle Auslieferung ist für das erste Quartal 2011 geplant. Giesecke & Devrient zeigt die Mobile Security Card VE 2.0 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Dezember 2010, auf der CARTES & IDentification in Paris (Halle 4, Stand 4 J 001).
(ID:2048612)