Burp Suite Netzwerk- und Webseiten-Sicherheitsanalyse

Von Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

Die Burp Suite ist eine Sammlung von Netzwerkanalyse-Tools. Mit diesen können Administratoren Web-Anwendungen und Cloud-Dienste auf Sicherheitslücken testen. Wie der enthaltene Burp Proxy und die Sicherheitsanalyse funktionieren, zeigen wir anhand einer aktuellen Bildergalerie.

Die Burp Suite schneidet den Web- und Netzwerk-Traffic granular mit, auf der Registerkarte „Proxy\HTTP history“ sind die letzten Verbindungen zu sehen.
Die Burp Suite schneidet den Web- und Netzwerk-Traffic granular mit, auf der Registerkarte „Proxy\HTTP history“ sind die letzten Verbindungen zu sehen.
(Bild: Thomas Joos)

Administratoren und Webentwickler, die Web- oder Clouddienste zur Verfügung stellen, kommen um Sicherheitstests der Seiten kaum herum. Auch Sicherheitsspezialisten, deren Aufgabe das Testen von solchen Umgebungen ist, benötigen Tools, um die Sicherheit zu testen. Vor allem, wenn es bei der Webanwendung darum geht Daten zu erfassen und weiterzubearbeiten, sollten sich Entwickler die Schwachstellen ihrer Lösung ansehen.

Die Burp Suite (https://portswigger.net/burp/) gehört zu den beliebtesten Werkzeugen in diesem Bereich. Burp basiert auf Java, das heißt auf dem Rechner muss die aktuelle Java Runtime installiert sein, damit die Tool über die Jar-Datei starten kann.

Burp Suite im Überblick

Hauptbestandteil der Sammlung ist der Proxy-Server. Dieser schaltet sich zwischen Client und Server, schneidet den HTTP/HTTPS-Verkehr mit und modifiziert die HTTP-Header. Über eine grafische Oberfläche lassen sich anschließend umfassende Sicherheitsanalysen durchführen.

Zum Testen stellen die Entwickler eine kostenlose Version zur Verfügung. Wer dauerhaft mit der Lösung arbeiten will, muss mit etwa 285 Euro im Jahr rechnen. Für erste Tests reicht die kostenlose Version aber aus. Diese wird als Datei burpsuite_free_v1.6.30.jar heruntergeladen und gestartet.

Eine Installation ist nicht notwendig, die Umgebung startet nach einem Doppelklick. Eine genauere Vorstellung von der Benutzeroberfläche und ihren Möglichkeiten gibt die folgende Bildergalerie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 12 Bildern

(ID:43886408)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung