Neuer Personalausweis – immer mehr Pannen nPA: Software-Probleme, falsche Ausweise, schlechter Service, lange Wartezeiten

Redakteur: Gerald Viola

Langsam wird es peinlich: „Meine wichtigste Karte“ (Werbeslogan für den neuen elektronischen Personalausweis, nPA) verliert an Vertrauen. Die neueste Panne: Mindestens 130 falsche Ausweise! Die fehlerhaften Dokumente dürfen nicht ausgehändigt werden.

Anbieter zum Thema

Aufgefallen ist das zuerst im südhessischen Riedstadt (Landkreis Groß-Gerau). Statt der ausstellenden Behörde prangt auf den Dokumenten der Schriftzug „Der Bürgermeister“.

„Uns trifft keine Schuld. Wir haben sorgfältig und fehlerfrei gearbeitet“, sagt Petra Fischer, die Leiterin des Ordnungsamtes von Riedstadt, laut Medienberichten. Verantwortlich sei ein Fehler in der Software des IT-Dienstleisters für Kommunen, ekom 21.

Auch im zuständigen Bundesinnenministerium hieß es, dieses regionale Rechenzentrum mit Sitz in Gießen sei verantwortlich. ekom21 habe ein Softwareprogramm der Bundesdruckerei zur Ausstellung von Personalausweisen geändert, um es auf die Bedürfnisse der von ihm betreuten Kommunen anzupassen.

„Wir prüfen zur Zeit, ob und wo ein Fehler in der Software vorliegt“, sagte ein Sprecher von ekom21. Während das Bundesinnenministerium von einem „regionalen Problem“ spricht, räumte das Unternehmen ein, dass der Fehler in 129 hessischen Kommunen auftreten könne.

Nächste Seite: Probleme in Mittelfranken – Hortet die Bundesdruckerei die Ausweis-Anträge?

(ID:2048511)