Sichere Signaturvalidierung mit Zertificon und eGovernment-Projekt Governikus Sächsisches Innenministerium verschlüsselt E-Mails mit Z1 SecureMail Gateway
Das “Staatsministerium des Innern” in Sachsen sichert seinen E-Mail-Verkehr mit der Lösung „Z1 SecureMail Gateway“ ab. Die Software der Zertificon Solutions wurde jetzt mit weiteren Funktionen für den eGovernment-Bereich ausgestattet. Das Land Sachsen profitiert somit künftig von der Governikus-Einbindung.
E-Mail ist ein zentrales Kommunikationsmittel der Öffentlichen Hand Sachsens. Beispielsweise werden hierüber vertrauliche Informationen wie rechtssichere Bescheide übermittelt. Das „Z1 SecureMail Gateway“ ist daher die zentrale Komponente zur Digitalen Signatur und E-Mail-Verschlüsselung für das Staatsministerium des Innern. Sie steht damit allen sächsischen Landes- und Kommunalverwaltungen zur Verfügung.
Um den Schutz und Service der eingesetzten Lösung weiter zu erhöhen, hat Zertificon jetzt für das Ministerium eine neue Funktion integriert: Ab sofort können signierte Dokumente, die als E-Mail-Attachment durch das „Z1 SecureMail Gateway“ geleitet werden, an Governikus zur Signaturvalidierung übermittelt werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird die betreffende Nachricht mit dem von Governikus erhaltenen Signaturprüfreport weitergeleitet.
Novum: EU-weite Prüfung elektronischer Signatur
Governikus ist seit über zehn Jahren die virtuelle Poststellenlösung des Bundes und kommt als Middleware in allen deutschen Bundesländern für elektronische Transaktionen im eGovernment zum Einsatz. Die Öffentliche Hand, Unternehmen und Einzelpersonen haben so die Möglichkeit, sicher und transparent E-Mails auszutauschen. Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat die Entwicklung unterstützt.
Seit kurzem ermöglicht Governikus auch die EU-weite Prüfung elektronischer Signaturen. Diese Funktion steht durch die Einbindung in die Zertificon-Lösung somit auch automatisch allen Usern derselben zur Verfügung.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2052784)