KnowBe4-Benchmarking Report 2020 Security Awareness bringt messbar mehr Sicherheit
Security-Awareness-Anbieter KnowBe4 hat die Ergebnisse seines Benchmarking Reports 2020 zum Thema „Phishing by Industry“ veröffentlicht. Gemessen wird der sogenannte Phish-Prone-Percentage (PPP), der angibt, wie viele Mitarbeiter eines Unternehmens wahrscheinlich auf einen Phishing- oder Social-Engineering-Betrug hereinfallen würden.
Anbieter zum Thema

Der Basis-Phishing-Test wurde von KnowBe4 in Unternehmen durchgeführt, die bisher kein Security Awareness Training absolviert hatten. Die Ergebnisse zeigten ein hohes Risiko, mit einem durchschnittlichen anfänglichen Basis-PPP-Wert von 38 Prozent, was einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber 2019 entspricht – und zwar über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe und seiner Hierarchieebenen, ist ohne computergestütztes Training anfällig für Phishing und Social Engineering.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/5f/c7/5fc7b3070f53c/listing.jpg)
„Wir sehen weiterhin einen Trend, dass der PPP von Unternehmen von Jahr zu Jahr steigt“, sagt Stu Sjouwermann, CEO von KnowBe4. „Diese Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit für New School-Security Awareness Trainings und regelmäßig simulierte Phishing-Tests. Für uns als Sicherheitsexperten bedeutet dies, unsere Endnutzer so zu schulen, dass sie bestmöglich vorbereitet sind und die erforderlichen Kenntnisse besitzen, um die sich wandelnden Cyber-Bedrohungen zu erkennen.“
Nach 90 Tagen computergestütztem Training und simulierten Phishing-Tests konnte der durchschnittliche PPP um über 60 Prozent reduziert werden und fiel von 38 auf 14 Prozent. Nach einem Jahr monatlicher simulierter Phishing-Tests und regelmäßiger Schulungen sank der PPP sogar auf nur 5 Prozent. Über alle Branchen hinweg konnte eine durchschnittliche Verbesserungsrate von 87 Prozent vom ersten Test bis zum Ende eines 12-monatigen Trainings erzielt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1628400/1628434/original.jpg)
Security-Insider Podcast – Folge 5
Warum brauchen wir Security Awareness?
(ID:46573787)