Mit diesen Werkzeugen halten Sie Ihren Rechner sauber

Security-Tools für Windows 8.1

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Daten auf Festplatten endgültig und sicher löschen

Wenn Anwender oder Administratoren ihren PC oder eine Festplatte entsorgen wollen, befinden sich in vielen Fällen noch sensible Daten auf dem Gerät. Zwar können Anwender selbst mit der Tastenkombination [Umschalt]+[Entf] Daten ohne den Umweg über den Papierkorb löschen. Es ist allerdings kein Problem, diese Daten mit Spezialwerkzeugen wiederherzustellen.

Secure Eraser kann auch unter Windows 8.1 sicher Daten löschen.
Secure Eraser kann auch unter Windows 8.1 sicher Daten löschen.
(Bild: Thomas Joos)

Hilfreich beim sicheren Löschen ist die Freeware Secure Eraser. Das Tool verfügt über eine grafische Oberfläche und überschreibt gelöschte Daten mehrmals. Dabei verwendet Secure Eraser mehrere internationale Standards wie US DoD 5220.22-M E, US DoD 5220.22-M ECE, Deutscher Standard und Peter Gutmann Standard. Dadurch ist sichergestellt, dass die gelöschten Daten auf dem Datenträger nicht mehr wiederherstellbar sind.

Wer ganze Festplatten eines PCs löschen will, kann auch mit einer Live-CD booten und über das System zuverlässig alle Daten löschen. Um alle Daten zu entfernen, bietet es sich zum Beispiel an das Tool CopyWipe auf der Ultimate Boot-CD zu verwenden. Die CD steht kostenlos zur Verfügung und bietet zahlreiche weitere Tools. Benutzer finden das Tool zum Löschen von Datenträgern nach dem Start über „HDD\Disk Wiping“.

Samsung und andere Hersteller von Solid State Disks bieten Verwaltungstools an, über die sich die Festplatten sicher bereinigen lassen.
Samsung und andere Hersteller von Solid State Disks bieten Verwaltungstools an, über die sich die Festplatten sicher bereinigen lassen.
(Bild: Thomas Joos)

Wer auf SSD-Laufwerke (Solid State Disk) von Intel setzt, findet mit dem Tool SSD-Toolbox ein sehr hilfreiches Werkzeug. In der aktuellen Version kann die Anwendung auch Daten auf SSD-Festplatten mit der Funktion „Secure Erase“ zuverlässig löschen. Auch Samsung bietet mit Samsung Magician ein solches Tool an. Generell ist es immer empfehlenswert, wenn auf allen Rechnern mit SSD-Festplatten auch die Verwaltungstools des Herstellers installiert werden.

Ein weiteres Werkzeug, mit dem sich Dateien sicher entfernen lassen, ist SDelete aus der Reihe der Microsoft Sysinternals. Wenn Anwender Dateien in der Befehlszeile mit SDelete löschen, entfernt das Tool die Daten ebenfalls unwiederbringlich. Die Syntax für den Befehl lautet:

sdelete [-p Durchgänge] [-s] [-q] <Datei oder Ordner>

Oder zum Löschen ganzer Laufwerke

«sdelete [-p Durchgänge] -z [Laufwerkbuchstabe]»

(ID:42936232)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung