Semperis erweitert die Schutzwerkzeuge für Active Directory (AD). Der Director Services Protector 3.5 bekommt ein Modul zur kontinuierlichen Sicherheitsbewertung. Zudem hat der Anbieter sein Disaster-Recovery-Produkt erweitert.
Semperis will Identitätssysteme vor einer sprunghaft wachsenden Zahl von Cyberangriffen schützen.
(Bild: profit_image – stock.adobe.com)
Mit dem jetzt allgemein verfügbaren Directory Services Protector (DSP) 3.5 reagiert Semperis auch auf eine „sprunghafte Zunahme von Cyberangriffen, die auf Identitätssysteme [...] abzielen“. Gemeint sind damit unter anderen die HAFNIUM-Angriffe auf Exchange-Server, aufgrund derer das BSI im März 2021 sogar die Bedrohungslage 4/Rot ausgerufen hatte.
Zusätzliches DSP-Modul und weitere Aktualisierungen
Als Abhilfe enthält die Lösung nun das neue Modul „DSP Intelligence“ zur Sicherheitsüberprüfung und Vermeidung von Sicherheitsverletzungen. Abdecken soll die Komponente Sicherheitmängel durch externe Bedrohungsakteure, systemische Schwachstellen in Standard-Indentitäts- und Zugriffseinstellungen sowie interne Konfigurationsabweichungen.
Aktualisiert wurden ferner die Module DSP Essential (Änderungsverfolgung und Rollback für AD) sowie DSP Advanced (Autonomer Bedrohungsschutz und entsprechende Reaktion).
Erweiterungen für ADFR
Zugleich kündigt Semperis Erweiterungen für Active Directory Forest Recovery (ADFR) an – ein zur Bekämpfung von Cyberattacken entwickeltes Disaster-Recovery-Produkt. Als neue ADFR-Funktionen beworben werden „einzigartige Backup-Set-Verschlüsselungsschlüssel, eine hochentwickelte forensische Suche und die erweiterte Unterstützung für SAML- und MFA-Authentifizierung.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.